Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Hunds-Veilchen
Auch bekannt als: Gewöhnliches Hunds-Veilchen
Das Hunds-Veilchen hat - im Gegensatz zu dem uns bekannten Veilchen - gar keinen Geruch. Seine Blätter - angeordnet an der Stängelspitze - sind ebenfalls violett und florieren bereits im Frühjahr. Es ist in Europa heimisch und auch im Westen Asiens verbreitet; feuchte Waldränder sind neben Mooren sein Lebensraum.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Mitte Frühjahr, Spätes Frühjahr, Frühsommer
Blütezeit
5 cm to 15 cm
Wuchshöhe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Hunds-Veilchen

Verbreitung von Hunds-Veilchen

Verbreitungskarte
Hunds-Veilchen, eine Pflanze gemäßigter Zonen, ist in verschiedenen Regionen Europas und Asiens heimisch. Über sein angestammtes Verbreitungsgebiet hinaus wurde Hunds-Veilchen auch in Teilen Nordeuropas eingeführt. Es hat sich gut an diese Gebiete angepasst und kann dort kultiviert werden, was seine Fähigkeit zeigt, in Umgebungen zu gedeihen, die seinem ursprünglichen Lebensraum ähnlich sind.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Heiden, trockene Grasflächen, Dünen, Moore

Pflegeanleitung für Hunds-Veilchen

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Hunds-Veilchen gedeiht in feuchten Wiesen und bevorzugt gleichmäßig feuchten Boden ohne Staunässe. Wöchentliches Gießen ahmt seinen natürlichen Lebensraum nach. Als krautige Staude profitiert sie von erhöhter Luftfeuchtigkeit drinnen, was üppiges Wachstum und ein verbessertes Blühpotenzial während der Vegetationsperiode fördert.
Düngen: Düngen Sie Hunds-Veilchen von Frühling bis Herbst monatlich mit verdünnter, ausgewogener Nahrung, wobei Sie Formeln mit hohem Stickstoffgehalt vermeiden. Reduzieren Sie die Düngung im Winter. Tragen Sie es auf feuchte Erde auf und wässern Sie anschließend gründlich, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden und eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten, um das Blühen und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.
Beschnitt: Hunds-Veilchen gedeiht in gut durchlässigem Boden und trägt zarte lila Blüten. Optimales Schneiden wird von früh bis spät im Frühling empfohlen; entfernen Sie tote Stängel und verwelkte Blüten. Minimales Trimmen fördert das Wachstum, verbessert die Luftzirkulation und verhindert Krankheiten, wodurch lebhafte Blüten und eine insgesamt gute Gesundheit gefördert werden.
Vermehrung: Die Vermehrung von Hunds-Veilchen durch Teilung ist effektiv. Entfernen Sie Hunds-Veilchen im frühen Frühling oder Herbst mit minimaler Wurzelstörung, trennen Sie natürliche Teilungen und setzen Sie sie neu ein. Regelmäßiges Gießen hilft, die Teilungen zu etablieren, sodass sie die Eigenschaften der ursprünglichen Pflanze beibehalten und eine Samenvariation vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Hunds-Veilchen anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.