Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Viola vallicola, das Beifußveilchen, das gelbe Beifußveilchen oder das Talveilchen, ist eine mehrjährige Pflanze in der Veilchenfamilie (Violaceae). Es ist in West- und Mittel-Nordamerika beheimatet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
5 cm to 25 cm
Wuchshöhe
Gelb, Braun
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Viola vallicola
Pflegeanleitung für Viola vallicola
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Viola vallicola gedeiht bei unterschiedlichen Feuchtigkeitslevels, bevorzugt moderate Bewässerung, verträgt jedoch kurze Trockenperioden. Wöchentliches Gießen unterstützt das Wachstum, oft im Freien, wo die Pflanze von natürlichem Regenfall und saisonalen Veränderungen profitiert, die die Wachstumszyklen und die Wassereffizienz verbessern.
Düngen:
Für Viola vallicola alle sechs Monate im frühen Frühling und späten Sommer ausgewogene, langsam freisetzende Dünger anwenden. Die Menge saisonal anpassen, während der Ruhephase weniger verwenden. Verdünnen und Kontakt mit dem Laub vermeiden, um Verbrennungen zu verhindern und das Wachstum sowie die Blühgesundheit für ein widerstandsfähiges Viola vallicola zu fördern.
Beschnitt:
Viola vallicola gedeiht in verschiedenen Umgebungen und zeigt lebendige Blüten. Schneiden Sie ihn im frühen bis späten Frühjahr, um das Wachstum und die Blüte zu fördern, indem Sie tote Stiele entfernen und nur mäßig formen. Diese Praxis verbessert die Luftzirkulation und reduziert das Risiko von Krankheiten, während saubere, scharfe Werkzeuge helfen, Infektionen zu verhindern.
Vermehrung:
Viola vallicola kann durch gesunde Stecklinge vermehrt werden. Wählen Sie kranke-freie Stängel und behandeln Sie diese während des Umpflanzens vorsichtig, um die Wurzelhormone zu erhalten. Optimale Feuchtigkeit und Wärme sind entscheidend für den erfolgreichen Wurzelaufbau, um ein gesundes Wachstum in seiner neuen Umgebung zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.