Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Viola variegata sind überall in den gemäßigten Regionen der Welt zu finden. Trotz ihres englischen Namens "Violets", der auf die violetten Blüten einiger Arten anspielt, gibt es Veilchen auch in rot, gelb, weiß, braun und und sogar schwarz. Wegen ihrer schönen Blüten sind sie eine beliebte Zierpflanze. Die Blumen wurden in der griechischen Mythologie mit einer der sterblichen Geliebten von Zeus assoziiert. Sie werden häufig in der Parfümerie verwendet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
3 cm to 12 cm
Wuchshöhe
Weiß, Grün, Bunt
Blattfarbe
1.2 cm to 2 cm
Blumendurchmesser
Violett, Pink
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Viola variegata
Pflegeanleitung für Viola variegata
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Viola variegata gedeiht in feuchten, bewaldeten Umgebungen und ist nicht trockenheitsresistent. Vermeiden Sie Überwässerung, da dies Fäulnis verursachen kann. In Gärten gießen Sie je nach Wetterbedingungen; in Töpfen sicherstellen, dass gründlich gewässert wird, wenn die Bodenoberfläche trocken ist.
Düngen:
Verwenden Sie übliche Dünger mit langsamer Freisetzung für Viola variegata. Tragen Sie alle zwei Wochen während des Wachstums und der Blüte einen dünnen flüssigen Mehrnährstoffdünger auf. Für genaue Anwendungsmethoden konsultieren Sie die Produktspezifikationen der Dünger.
Beschnitt:
Die mehrjährige Sorte Viola variegata benötigt im frühen bis späten Frühjahr einen Schnitt, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Beginnen Sie mit dem Entfernen abgestorbener Stängel und lichten Sie dann überfüllte Bereiche für eine bessere Luftzirkulation. Verwenden Sie scharfe, saubere Werkzeuge, um das Infektionsrisiko zu minimieren, wobei Sie den Schnitt minimal halten, um die Form zu bewahren.
Vermehrung:
Bestimmte Sorten von Viola variegata sind selbstbestäubend und produzieren nach der Blüte Früchte. Wenn sie reif sind, spaltet sich die Frucht in drei Blütenblätter, was die Samenernte für die Aussaat im nächsten Jahr ermöglicht.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.