Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Viola walteri
Es zeichnete sich durch seine kriechenden, wurzelnden Stolonen aus, was darauf hindeutet, dass es sich um einen Übergang zwischen dem kaiserlichen und dem akaiserlichen Veilchen handelt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
2.5 cm to 30 cm
Wuchshöhe
2.5 cm to 30 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm to 8 cm
Blumendurchmesser
Frühling
Vegetationsperiode

Bilder von Viola walteri

Viola walteri schnell identifizieren

1
Einsame, leuchtend violette Blüten mit aufrechten oberen Blütenblättern und bärtigen seitlichen Blütenblättern.
2
Einfache, hellgrüne Blätter, die mit bunten Flecken gesprenkelt sind, eiförmig bis herzförmig, und auffälligen netzartigen Adern.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Viola walteri

Pflegeanleitung für Viola walteri

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
10 - 25 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Viola walteri gedeiht in feuchten Waldbiotopen und zieht gleichmäßig feuchte Böden vor, wobei es nach dem Anwachsen eine moderate Trockenheitstoleranz zeigt. Wöchentliche Bewässerung ist ideal, zusammen mit Mulchen, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Am besten im Freien angebaut, bevorzugt Viola walteri kühlere Temperaturen und saisonale Regenfälle.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Viola walteri während der Wachstumsperiode eine monatliche ausgewogene Düngung, wobei im Frühling phosphorreiche Formeln verwendet werden. Passen Sie die Anwendungsfrequenz saisonal an und stellen Sie sicher, dass der Boden vorher gewässert wird, um Wurzelbrand zu verhindern. Diese Praktiken unterstützen kräftiges Laub und Blüten, wovon alle Gärtner profitieren.
Beschnitt: Viola walteri ist ein niedrig wachsendes, mehrjähriges Kraut, das von einem Rückschnitt im frühen bis späten Frühling profitiert. Entfernen Sie abgestorbenes Laub und verblühte Blumen, um das Wachstum zu fördern und die Luftzirkulation zu verbessern, was das Krankheitsrisiko verringert. Verwenden Sie scharfe, saubere Werkzeuge für präzise Schnitte, um die ästhetische Anziehungskraft und Lebendigkeit zu erhöhen.
Vermehrung: Viola walteri ist eine kleine mehrjährige Pflanze, die im Süden der Vereinigten Staaten heimisch ist und violett-blaue Blüten hat. Sie vermehrt sich vegetativ durch Stecklinge, wobei gesunde Triebe unterhalb eines Knotens abgeschnitten werden müssen. Die Verwendung von Wurzelhormon und einer gut durchlässigen Erdmischung mit gleichmäßiger Feuchtigkeit unterstützt die erfolgreiche Etablierung neuer Pflanzen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Viola walteri anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.