Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Welwitschia beinhalten lediglich eine Art, nämlich Welwitschia mirabilis. Die Pflanze wurde auf dem Wappen Namibias verewigt. Tieren wie Nashörnern, Antilopen und Zebras dient sie als Nahrungsquelle. Der botanische Name Welwitschia geht auf den östereichischen Botaniker Friedrich Welwitsch zurück, welcher die Gattungs erstmals beschrieb. In kälteren Gefilden findet man die Welwitschia eher in botanischen Gärten, aber, trotz einer Frostempfindlichkeit bei unter -6 ℃ auch als Zierpflanze in privaten Gärten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Welwitschia ist an aride Umgebungen angepasst und weist eine hohe Trockenheitstoleranz auf, mit einem Bewässerungsbedarf von alle drei Wochen. Es eignet sich für das Wachstum im Freien und maximiert die Wasserretention durch einzigartige Blattstrukturen, die eine bemerkenswerte Anpassung an Wüstenklimata zeigen.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Welwitschia erfolgt hauptsächlich durch Aussaat, aufgrund seiner einzigartigen Wachstumsform. Halten Sie eine Temperatur von 20-24°C, verwenden Sie gut durchlässige sandige Erde und stellen Sie indirektes Licht bereit. Weichen Sie die Samen 12 Stunden ein, halten Sie die Erde feucht und setzen Sie die Pflanzen nach der Keimung vorsichtig um, da die Sameneignung gering ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.