Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Wikstroemia gedeiht in Umgebungen, die seinem natürlichen trockenen Lebensraum ähneln, und verträgt Trockenheit gut. Die Bewässerung sollte alle 2-3 Wochen erfolgen, um eine Bodensättigung zu vermeiden. Für eine optimale Gesundheit fördert regelmäßiges Gießen während der aktiven Wachstumsphase das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Wikstroemia erfolgt durch Aussaat und Stecklinge, wobei warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und gut durchlässiger, organisch reicher Boden erforderlich sind. Überwässerung vermeiden. Für Stecklinge gesunde Stängel verwenden, die 10-15 cm lang sind, mit Wurzelhormon behandeln und die Luftfeuchtigkeit bei indirektem Licht bis zur Wurzelbildung aufrechterhalten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.