Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Gattung Xanthorhiza besteht lediglich aus einer Art: dem Gelbwurz. Die Pflanze wächst an schattigen Ufern von Gewässern der gemäßigten und warmen Gebiete der südöstlichen USA. Historisch wurde die Pflanze zum Gelbfärben verwendet. Heute wird sie dank ihrer dunkelroten Blüte im Frühling und den gelben Früchten im Herbst auch als Zierpflanze kultiviert.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Xanthorhiza gedeiht in feuchtem, gut durchlässigem Boden, der typisch für Waldgebiete ist, und bevorzugt eine Bewässerung alle 1-2 Wochen. Drinnen profitiert es von höherer Luftfeuchtigkeit und nutzt Licht effizient, wobei es auch bei schlechten Lichtverhältnissen die Feuchtigkeit aufrechterhält.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Xanthorhiza erfolgt hauptsächlich durch Teilung und Stecklinge, da Samen selten keimfähig sind. Wesentliche Bedingungen sind feuchte, gut durchlässige Erde, Halbschatten und kühle Temperaturen. Wichtige Schritte: Wurzeln vorsichtig ausgraben, Horste mit Wachstumspunkten trennen, in geeigneter Erde umpflanzen und gleichmäßige Feuchtigkeit sowie geflecktes Sonnenlicht aufrechterhalten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.