Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus trockenen Umgebungen stammend, ist Xantolis mäßig trockenheitstolerant und benötigt alle 2-3 Wochen tiefes Gießen, wobei der Boden austrocknen kann. Es gedeiht in gut durchlässigem Boden, um Wurzelfäule zu verhindern, wobei der Wachstumszyklus mehr von den Feuchtigkeitslevels als von Niederschlagsmustern beeinflusst wird.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Xantolis erfolgt durch Samensaat oder Stecklinge, wobei die Samen zur Verbesserung der Keimung eine Stratifikation benötigen. Wesentliche Bedingungen sind gut durchlässiger Boden, moderate Lichtverhältnisse, Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Wichtige Schritte umfassen das Sammeln der Samen/Stecklinge, die Stratifikation/Behandlung mit Wurzelhormonen, das Pflanzen und die Feuchtigkeit bis zur Umpflanzung aufrechtzuerhalten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.