Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Zamia gelten als die meist verbreitetsten Palmfarne: Vom Regenwald über Küsten bis hin zu Wüstenregionen; rund ein Drittel aller Arten sind allein in Mexiko anzutreffen. Die Verwendung als Zierpflanze der Zamia fällt gering aus, denn sie kann in gemäßigten Gegenden lediglich in Glashäusern angebaut werden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Zamie-Pflanze, Zamia, ist extrem giftig für Menschen und Tiere. Bereits der Verzehr einer kleinen Menge, insbesondere der Samen, kann für Katzen und Hunde tödlich sein. Zu den Symptomen gehören Erbrechen, Durchfall, Leberversagen und Tod. Sofortige tierärztliche Aufmerksamkeit ist für Haustiere erforderlich. Alle Teile enthalten schädliche glykosidhaltige Toxine.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Zamia ist an zyklische Trockenperioden angepasst und gedeiht bei moderater Feuchtigkeit. Es bevorzugt eine ausgeglichene Bewässerung alle 1-2 Wochen, wobei der Boden leicht antrocknen sollte. Als immergrüner Strauch verringert sein dickes Laub die Transpiration, was die Feuchtigkeitsspeicherung fördert.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Zamia erfolgt hauptsächlich durch Aussaat, da vegetative Methoden herausfordernd sind. Die Samen benötigen eine warme Umgebung (27°C/80°F), indirektes Licht und gut durchlässigen Boden zur Keimung, was Monate dauern kann. Frisch geerntete Samen liefern die besten Ergebnisse, wenn sie 1 Zoll tief gesät und feucht gehalten werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.