Start > Frage
Ist das Scharbockskraut für Schafe giftig?
Die Scharbockskraut ist für die meisten Tiere giftig. Dies gilt auch für Katzen, Hunde, Pferde und alle anderen Nutztiere. Zu den meisten Vergiftungen kommt es aufgrund des Verzehrs der Pflanze, wobei die höchste Konzentration an Protoanemonin sich in den gelben Blüten befindet. Wegen des bitteren Geschmacks meiden die meisten Tiere die Scharbockskraut. Weil die Giftstoffe sofort im Fall von Verletzungen der Pflanze freigesetzt werden, bilden sich direkt Blasen im Maul des Tieres, sodass nur geringe Mengen der Pflanze überhaupt verzehrt werden können. Allerdings kann es gerade bei Pferden zu häufigen Vergiftungen kommen, wenn auf der Weide schlicht keine anderen Pflanzen vorgefunden werden. Zu den Symptomen einer Scharbockskraut-Vergiftung zählen Schwellungen und Rötungen des Mauls, ein starker Speichelfluss, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall und eine allgemeine Schwäche. Wird die Scharbockskraut in größeren Mengen verzehrt, kann es zu Blut im Urin, zu Zittern und zu Krampfanfällen kommen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Lade die App kostenlos herunter
Scharbockskraut
Wissenschaftliche Einordnung
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen