Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Hundsrose mag feuchte Umgebungen, kann jedoch Wasseransammlungen nicht ausstehen. Halten Sie den Boden daher durchlässig, unabhängig davon, ob es sich um eine Topfpflanze oder eine in Ihrem Garten gepflanzte Pflanze handelt. Gießen Sie Gartenpflanzen, sobald die Bodenoberfläche leicht trocken ist (außer im Winter). Halten Sie den Boden feucht, da bei Trockenheit die Anzahl der Blüten abnimmt. Im Falle von Trockenheit muss die Pflanze alle 2 bis 3 Tage gegossen werden. Achten Sie dabei auf die richtige Entwässerung und vermeiden Sie Wasseransammlungen während des Regens. Im Winter befindet sich die Pflanze in ihrer Ruhephase und muss nicht gegossen werden. Die Pflanze mag keine Wasseransammlungen, da ihre Wurzeln leicht verfaulen. Vermeiden Sie daher Wasseransammlungen beim Gießen und besprühen Sie die Blätter nicht mit Wasser, um Krankheiten zu vermeiden. Topfpflanzern derHundsrose können in ihrer Vegetationsperiode alle 2 Tage gegossen werden (außer im Winter). Gießen Sie die Pflanze nur dann, wenn der Boden leicht trocken ist. Bei hoher Temperatur nimmt die Verdunstung des Wassers zu und die Pflanze schwächelt schnell. Damit sie nicht austrocknet, gießen Sie sie zweimal täglich (morgens und abends). Vermeiden Sie außerdem zu viel direktes Sonnenlicht. Gießen Sie Topfpflanzen, bis das überschüssige Wasser aus dem Boden des Topfes austritt. Beachten Sie dabei, stehendes Wasser abzulassen oder einen Untertopf mit Kieselsteinen zu verwenden, damit überschüssiges Wasser leicht abfließen kann. Während der winterlichen Ruhephase sollten Sie weniger gießen. Gießen Sie jedoch genug, damit der Boden nicht austrocknet. Die Hundsrose muss von der Knospe bis zur Blüte vermehrt gegossen werden und die Menge und Häufigkeit des Gießens sollte nach der erfolgten Blüte verringert werden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.