

So identifizierst du Scheinhaseln (Corylopsis)
Scheinhaseln zeigt breite, eiförmige Blätter, die an die gewöhnliche Haselnuss erinnern, mit einer glänzenden Textur. Diese Blätter sind typischerweise 5 bis 15 cm lang. Im Frühling produziert Scheinhaseln hängende Trauben von gelben Blüten, wobei jede Traube etwa 2,5 bis 7,6 cm lang ist. Die Blüten erscheinen vor dem Laub, was die Darstellung besonders bemerkenswert macht. Die verzweigte Struktur der Pflanze bildet eine offene, sich ausbreitende Form, was ihr ein anmutiges Aussehen in der Landschaft verleiht.
Breite, eiförmige Blätter mit glänzender Textur, 5-15 cm lang.
Hängende Trauben von lebhaften, duftenden gelben Blüten, 2,5-7,6 cm lang.
Charakteristische zweischnabelige Kapseln mit glänzenden schwarzen Samen, ein visueller Kontrast von Matt und Glanz.
Glatter Stamm mit Zickzack-Verzweigungsmuster, schlank, 2,5-5 mm im Durchmesser.
Eiförmige bis herzförmige Blätter mit eingesenkten Adern, die sich im Herbst gelb färben.
Scheinhaseln zeigt blaugrüne oder dunkelgrüne Blätter, die eine Länge von 5 bis 20 cm und eine Breite von 2,5 bis 15 cm erreichen. Die Blätter sind eiförmig bis herzförmig mit einer spitzen Spitze und gesägten Rändern. Auffällige, eingesenkte Adern verlaufen über die Oberfläche und fügen Textur und Muster hinzu. Im Herbst färben sich die Blätter typischerweise gelb, obwohl diese Färbung meist nicht sehr auffällig ist.
Die Blüten von Scheinhaseln sind lebhaft, duftend und gelb mit einer Trichter- oder Glockenform. Sie sind in bogenförmigen, herabhängenden Trauben angeordnet, die in Gruppen von 10-30 auftreten. Die Blütentrauben messen zwischen 2,54 und 8,9 cm in der Länge und blühen im Winter. Jede Blüte hat 5 Blütenblätter, die zu ihrem markanten Aussehen beitragen.
Der Stamm von Scheinhaseln ist glatt und weist ein unverwechselbares Zickzack-Muster in seiner Verzweigung auf. Die Stämme sind typischerweise schlank, mit einem Durchmesser von etwa 2,5-5 mm. Die Farbe variiert von hellbraun bis zu einem reicheren Braun im Alter. Die Knospen sind klein, rund und glatt und erscheinen generell an den Knoten entlang des Stamms. Diese charakteristische Zickzack-Bildung in Kombination mit der glatten Oberfläche hilft bei der genauen Identifizierung.
Die Frucht von Scheinhaseln ist eine charakteristische zweischnabelige Kapsel, wobei jeder Schnabel einen einzigen, glänzenden schwarzen Samen enthält. Bei Reife kann die trockene Kapsel aufplatzen und die Samen freigeben, die typischerweise auffällig und glänzend erscheinen. Obwohl keine Größenangaben gegeben werden, sind diese Kapseln mit zwei Samen ein wichtiges Erkennungsmerkmal der Pflanze. Der Kontrast zwischen der matten Textur der Kapsel und dem Glanz der Samen bietet ein interessantes visuelles Merkmal für Betrachter.
Die immergrüne Gardenie genießt trotz ihrer Giftigkeit wegen ihrer aufälligen großen weißen an Jasmin und Rosen erinnernde Blüten und des angenehmen blumigen Dufts einen Kultstatus als Zierpflanze. Im deutschsprachigen Raum ist sie nur als Zimmer-, und im Sommer als Balkon- oder Kübelpflanze zu nutzen, während sie in wärmeren Gefilden gar als Heckenpflanze eingesetzt wird.
Die Goldene Efeutute ist eine der beliebtesten Efeuzimmerpflanzen. Dies verdankt sie den gelblichen Masserungen auf ihren Blättern. In der Natur wächst sie als Kletterpflanze und kann bis zu 20 Meter an Bäumen empor wachsen. Wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, sollte darauf geachtet werden, dass Katzen und Hunde keine Teile der Pflanze essen, da dies zu Übelkeit führen kann.
Die Tomate wurde im 16. Jahrhundert von Hernán Cortés das erste Mal nach Europa gebracht. Ursprünglich stammt sie aus Süd- oder Mittelamerika. Das Wort Tomate leitet sich deshalb auch aus der zentralamerikanischen Sprache Nahuatl ab. Es dauerte jedoch bis etwa 1700, bis, in Italien beginnend, sie sich auch als Nahrungsmittel breit machte.
Spanischer Pfeffer, besser bekannt als Paprika, wurde nach den Reisen Columbus schnell zu einer weltweit verbreiteten Pflanze. In Nordeuropa dauerte es jedoch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, bis die Pflanze auch als Gemüse genutzt wurde. Da Spanischer Pfeffer in vielen verschiedenen Kulturen kultiviert und gegessen wird, gibt es mittlerweile etliche Unterarten.
Köstliches Fensterblatt ist eine tropische Pflanze, die für ihre gelöcherten Blätter bekannt ist. Den Löchern verdankt sie auch ihren englischen Namen: Swiss Cheese Plant. Die Frucht ist essbar und erinnert geschmacklich an Banane und Ananas. Aber Vorsicht: Unreife Früchte, genauso wie die Blätter bei Hautkontakt, können Irritationen hervorrufen!
Die Gartenhortensie ist eine beliebte Zierpflanze, dank ihrer großen, bunten Blütenstände. Die Hauptblüte findet zum Sommeranfang statt und kann in verschiedenen Rot- und Blautönen vorkommen. Die Gartenhortensie ist so bekannt, dass ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Sie benötigen viel Wasser, was in ihrem botanischen Namen Hydrangea macrophylla, "Hydrangea" für "Wasserschlürfer" bereits angelegt ist.
Wissenschaftliche Einordnung von Scheinhaseln