

So identifizierst du Kanadische herzblume (Dicentra canadensis)
Kanadische herzblume ist eine mehrjährige Staude, die für ihre anmutigen, herzförmigen Blüten bekannt ist, die typischerweise im Frühling blühen. Die Blüten werden von fein zerteiltem, spitzenartigen Laub unterlegt. Kanadische herzblume gedeiht in lehmigen, feuchten Böden, erreicht eine bescheidene Höhe und breitet sich aus, um Büschel zu bilden, die ihre einzigartige Blütenform zeigen, die beim Eintritt in die Sommerruhe verblasst. Seine zarten Merkmale machen es zu einer charmanten Ergänzung für schattige Gartenbereiche, besonders während seiner Hauptblütezeit.
Herzförmige weiß bis blassrosa Blüten, 0,5 Zoll (1,27 cm) lang, die kopfüber in Büscheln hängen.
Dreieckige, dreifach geteilte Blätter, 5-9 Zoll (13-23 cm) lang, mit spitzenartigem Aussehen und blassgrüner Farbe.
Herabhängende Samenkapseln, 1/2 Zoll (1,3 cm), die sich sauber in zwei Hälften teilen und mehrere Samen enthüllen.
Gedeiht in lehmigen, feuchten Böden, erreicht eine bescheidene Höhe und bildet Büschel mit anmutiger Blütendarstellung.
Blüht im April-Mai, verblasst im Sommer; eine charmante Ergänzung für schattige Gärten während der Hauptblüte.
Die Blätter von Kanadische herzblume sind auffallend dreieckig und haben aufgrund ihrer dreifachen Teilung ein spitzenartiges Aussehen. Sie messen 5 bis 9 Zoll (13 bis 23 cm) in der Länge und 3 bis 7 Zoll (8 bis 18 cm) in der Breite. Die obere Oberfläche ist blassgrün, während die Unterseite auffallend blass und wachsig ist. Die Blätter sind fein geädert, was ihre spitzenartige Textur verstärkt, und diese einzigartige Struktur macht sie leicht erkennbar.
Die Blüten von Kanadische herzblume sind weiß bis sehr blassrosa, herzförmig und etwa 0,5 Zoll (1,27 cm) lang. Sie hängen kopfüber an einem 6-8 Zoll (15-20 cm) langen gebogenen Stiel in Büscheln von 4-8 Blüten. Jede Blüte verfügt über zwei Sporne auf der Oberseite, die zu ihrer unverwechselbaren Form beitragen. Diese zarten Blüten blühen zwischen April und Mai und verleihen der Pflanze ihre subtile Eleganz.
Die Frucht von Kanadische herzblume zeichnet sich durch 1/2 Zoll (etwa 1,3 cm) herabhängende Samenkapseln mit einer etwas abgeflachten ovalen Form aus. Bei der Reife teilt sich jede Kapsel sauber in zwei Hälften und enthüllt eine Fülle von mehreren Samen, die zur Ausbreitung bereitstehen. Diese Früchte erscheinen im Juni und bieten eine kurze Zeitspanne zur Beobachtung und Sammlung. Die zweigeteilte Natur der Kapseln sowie ihr unverwechselbares abgeflachtes ovales Profil sind ein entscheidendes Merkmal für diejenigen, die die Früchte von Kanadische herzblume identifizieren möchten.
Die immergrüne Gardenie genießt trotz ihrer Giftigkeit wegen ihrer aufälligen großen weißen an Jasmin und Rosen erinnernde Blüten und des angenehmen blumigen Dufts einen Kultstatus als Zierpflanze. Im deutschsprachigen Raum ist sie nur als Zimmer-, und im Sommer als Balkon- oder Kübelpflanze zu nutzen, während sie in wärmeren Gefilden gar als Heckenpflanze eingesetzt wird.
Die Goldene Efeutute ist eine der beliebtesten Efeuzimmerpflanzen. Dies verdankt sie den gelblichen Masserungen auf ihren Blättern. In der Natur wächst sie als Kletterpflanze und kann bis zu 20 Meter an Bäumen empor wachsen. Wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, sollte darauf geachtet werden, dass Katzen und Hunde keine Teile der Pflanze essen, da dies zu Übelkeit führen kann.
Die Tomate wurde im 16. Jahrhundert von Hernán Cortés das erste Mal nach Europa gebracht. Ursprünglich stammt sie aus Süd- oder Mittelamerika. Das Wort Tomate leitet sich deshalb auch aus der zentralamerikanischen Sprache Nahuatl ab. Es dauerte jedoch bis etwa 1700, bis, in Italien beginnend, sie sich auch als Nahrungsmittel breit machte.
Spanischer Pfeffer, besser bekannt als Paprika, wurde nach den Reisen Columbus schnell zu einer weltweit verbreiteten Pflanze. In Nordeuropa dauerte es jedoch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, bis die Pflanze auch als Gemüse genutzt wurde. Da Spanischer Pfeffer in vielen verschiedenen Kulturen kultiviert und gegessen wird, gibt es mittlerweile etliche Unterarten.
Köstliches Fensterblatt ist eine tropische Pflanze, die für ihre gelöcherten Blätter bekannt ist. Den Löchern verdankt sie auch ihren englischen Namen: Swiss Cheese Plant. Die Frucht ist essbar und erinnert geschmacklich an Banane und Ananas. Aber Vorsicht: Unreife Früchte, genauso wie die Blätter bei Hautkontakt, können Irritationen hervorrufen!
Die Gartenhortensie ist eine beliebte Zierpflanze, dank ihrer großen, bunten Blütenstände. Die Hauptblüte findet zum Sommeranfang statt und kann in verschiedenen Rot- und Blautönen vorkommen. Die Gartenhortensie ist so bekannt, dass ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Sie benötigen viel Wasser, was in ihrem botanischen Namen Hydrangea macrophylla, "Hydrangea" für "Wasserschlürfer" bereits angelegt ist.
Wissenschaftliche Einordnung von Kanadische herzblume