

So identifizierst du Honigstrauch (Melianthus major)
Honigstrauch ist ein robuster, immergrüner Strauch, der Höhen von bis zu 12 Fuß (3,7 Meter) erreicht und durch seine Ausläuferwurzeln eine breite Wuchsform entwickelt. Er zeigt lange, gezähnte blaugrüne Blättchen an fußlangen (30 cm) Stielen, die beim Zerquetschen ein unverwechselbares salziges Erdnussbutteraroma verströmen. Von Winter bis Frühling zeigt Honigstrauch dunkelrote Blütenspitzen, die sich über dem Laub erheben und in papierartige Samenhülsen übergehen. Das Laub kann bei 16°F (-8,9°C) leichte Schäden erleiden, obwohl der Wurzelstock von Honigstrauch Temperaturen bis zu 5°F (-15°C) mit ausreichender Mulchung überleben kann.
Robuster, immergrüner Strauch bis zu 12 Fuß (3,7 Meter) hoch mit breitem Wuchs.
Unverwechselbare blaugrüne gezähnte Blättchen, die beim Zerquetschen ein salziges Erdnussbutteraroma verströmen.
Saisonale dunkelrote Blütenspitzen über dem Laub, die in papierartige Samenhülsen übergehen.
Der Wurzelstock kann Temperaturen bis zu 5°F (-15°C) mit ausreichender Mulchung überleben.
Toleriert geringfügige Laubschäden bei 16°F (-8,9°C) und zeigt damit Widerstandsfähigkeit in kälteren Klimazonen.
Wissenschaftliche Einordnung von Honigstrauch