Start>Frage
Wie oft sollte ich meine Aufrechte Studentenblume gießen?
Aufrechte Studentenblume braucht während der Wachstumsperiode regelmäßig Wasser. Zu Beginn des Frühjahrs sollten Sie diese Pflanze etwa einmal pro Woche gießen. Je länger die Saison andauert und je wärmer es wird, desto häufiger müssen Sie die Bewässerungsrate auf zwei- bis dreimal pro Woche erhöhen. Eine Überschreitung dieser Häufigkeit kann sich nachteilig auf Ihre Aufrechte Studentenblume auswirken. Allerdings sollten Sie auch darauf achten, dass der Boden, in dem Ihre Aufrechte Studentenblume wächst, relativ feucht, aber nicht nass bleibt, unabhängig davon, wie oft Sie gießen müssen, um dies zu erreichen. Die Bewässerung von Aufrechte Studentenblume, die in einem Topf lebt, ist ein wenig anders. Im Allgemeinen müssen Sie häufiger gießen, da sich die Erde in einem Topf schneller erwärmen und austrocknen kann als die Erde im Boden. Daher sollten Sie Aufrechte Studentenblume in den meisten Fällen ein paar Mal pro Woche gießen, während eine Pflanze im Boden nur einmal pro Woche gegossen werden muss.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Die App herunterladen
Aufrechte Studentenblume
Aufrechte Studentenblume
Eine Art von Studentenblume
Botanische Bezeichnung: Tagetes erecta
Gattung: Studentenblume
Beschreibung
Beschreibung
Die Aufrechte Studentenblume ist sehr weit verbreitet und schon seit Mitte des 16. Jahrhunderts in deutschen Gegenden in Kultur. Über 55 Sorten wurden bereits gezogen, so dass sie auch häufig in Balkonkästen einen Platz findet oder als Schnittblume verkauft wird. Mit zumeist übergroßen Blütenköpfen floriert sie die gesamte Sommerzeit über. Nutzbarkeit liefern ihre Blüten als Färbemittel im Hühnerfutter, was die Gelbfärbung des Eigelbs anregt,
Gartennutzung
Gartennutzung
Die Pflanzen aus der Gattung der Tagetes gehören zu den Korbblütlern und eignen sich ideal als Zierpflanzen mit großartiger Anpassungsfähigkeit. Sie können in Innenhöfen gepflanzt werden und sind sehr pflegeleicht. Ihre Blüten strahlen sehr hell und sind meist in den Farben Goldgelb, Gelb oder Braun anzutreffen. Ihre Blätter erinnern an Federn und die Blütezeit dauert den ganzen Sommer an bis in den Spätherbst hinein. Die Pflanzen werden normalerweise als hervorragende Ergänzung für Blumenbeete und -rabatten genutzt und eignen sich auch als Schnittblumen.
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen