Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Img leaf leftImg leaf right

Die 20 häufigsten Pflanzen in Guera

In Guera können Sie insgesamt 20 Blumenarten wie beispielsweise Ebenholzbaum westafrikanischer, Eragrostis japonica, Wassermelone, Haiti-prunkwinde oder Hypoestes forskaolii sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.

Icon common plants
Die häufigsten Pflanzen
Ebenholzbaum westafrikanischer
1. Ebenholzbaum westafrikanischer
Die in der afrikanischen Savanne heimische Ebenholzbaum westafrikanischer ( Diospyros mespiliformis ) ist eine wichtige Nahrungsquelle für afrikanische Tiere. Weidetiere fressen in der Regel die Blätter, während vor allem Schakale die Früchte lieben, was ihr einen weiteren Spitznamen eingebracht hat: Schakalbeere. Sie wächst häufig über Termitenhügeln, weil die Termiten den Boden um sie herum durchlüften, während sie ihnen Schutz vor der Sonne bietet.
Eragrostis japonica
2. Eragrostis japonica
Eragrostis japonica sind weltweit in den Tropen und Subtropen verbreitet. Die meisten der über vierhundert Arten der Gattung gelten als ein Unkraut. Dieses wird jedoch häufig als Futter für Tiere verwendet. Hinzu kommt, dass Bodenerosion durch die Anpflanzung von Eragrostis japonican verhindert werden kann.
Wassermelone
3. Wassermelone
Obwohl die Wassermelone wie Obst gegessen wird, ist sie unter botanischen Gesichtspunkten eigentlich ein Gemüse und eng mit Gurken und Kürbissen verwandt. Die saftigen Früchte reifen im Spätsommer und variieren stark in Größe und Gewicht. Sie können bis zu 1 Meter lang werden und wiegen normalerweise zwischen 27kg und 27 kg. Die Wassermelone ist eine sehr erfrischende Frucht mit einer zarten Süße und einem extrem hohen Wassergehalt. Daher wird die Frucht oft als erfrischendes Getränk verwendet. In Afrika werden die Früchte nicht nur roh gegessen, sondern auch gekocht.
Dein unentbehrlicher Begleiter für die weltweite Pflanzenerkundung
Von den amerikanischen Ureinwohnern bis zu den philippinischen Tropen, entdecke mit unserer App Pflanzen auf der ganzen Welt.
Lade die App kostenlos herunter
Haiti-prunkwinde
4. Haiti-prunkwinde
Haiti-prunkwinde ist eine schnell wachsende, tropische Rebe, die oft in dichten Wäldern in den Bäumen wächst. Ihre herzförmigen Blätter und großen, trompetenförmigen Blüten sind unverwechselbar und locken häufig Bestäuber an. Die Pflanze gedeiht unter warmen, feuchten Bedingungen, ihre Ranken klettern dem Sonnenlicht entgegen und zeigen auf elegante Weise violette oder blassrosa Blüten, die eine üppige, fruchtbare Umgebung signalisieren.
Hypoestes forskaolii
5. Hypoestes forskaolii
Die Hypoestes forskaolii sind blühende Pflanzen. Der botanische Name Hypoestes leitet sich von den griechischen Wörten "hypo" (unter) sowie "estia" (Haus) ab und bezieht sich auf die Blüten, die von Trageblättern umschlossen und somit verborgen sind. Viele der Arten zeichnen sich durch auffällig gemusterte Blätter aus, die oft zum Teil rötlich gefärbt sind.
Indische schampflanze
6. Indische schampflanze
Es ist ein jährliches oder mehrjähriges Kraut oder ein Substrauch, das 30 cm bis 250 cm groß wird. Der Stiel ist normalerweise dünn, ungefähr 0,5 cm breit, aber er kann an der Basis dick werden und bis zu 2,5 cm breit werden. Es ist schwammig oder korkig oder manchmal hohl und zylindrisch. Es ist meistens haarlos, hat aber manchmal Drüsenhaare mit tuberkulösen Basen.
Ficus ingens
7. Ficus ingens
Die Ficus ingens ( Ficus ingens ) hat ein aggressives Wurzelsystem, das dafür bekannt ist, dass es Felsen durchstößt und der Pflanze hilft, an Felswänden und anderen felsigen Stellen zu gedeihen. Neue Blätter treiben rot aus, bevor sie grün werden. Die Feigen, die zunächst weiß sind, bevor sie rosa, rot oder violett werden, haben ihren Höhepunkt im Sommer, sind aber das ganze Jahr über zu finden.
Rote Borstenhirse
8. Rote Borstenhirse
Die Rote Borstenhirse (Setaria helvola) ist in der Lage, warmes Klima anzuzeigen, weil sie gemäßigte Lagen sowie tropische und subtropische Gegenden bevorzugt. Sie gehört zu den Süßgräsern und kann die stattliche Höhe von bis zu 130 Zentimetern erreichen. Auch gedeiht sie in Höhen von bis zu 1400 Metern.
Andropogon pseudapricus
9. Andropogon pseudapricus
Andropogon pseudapricus ist eine weit verbreitete Pflanzengattung, die überwiegend in Teilen Afrikas und Südamerikas beheimatet ist. Viele Arten dieser Süßgräser haben heute noch durch ihre starken Halme einen Nutzen beim Bedecken von Dächern; in manchen afrikanischen Gegenden werden aus ihnen auch Matten oder Zäune zur Begrenzung geflochten. Durch die gleichzeitige Übernutzung der Andropogon pseudapricus ist ihr Bestand bereits zurückgegangen.
Ammannia auriculata
10. Ammannia auriculata
Das schlanke und aufrechte Kraut wird in der Regel 2 bis 16 Zoll hoch. Es blüht im März und bildet orange-lila Blüten.
Glinus radiatus
11. Glinus radiatus
Glinus radiatus ist eine Gattung von tropischen und subtropischen Pflanzen in der Familie Molluginaceae. Sie sind gedrungene einjährige Kräuter mit flockigen bis behaarten grünen Kräutern. Die Frucht ist eine Kapsel, die viele nierenförmige Samen enthält.
Wüstendattel
12. Wüstendattel
Die Wüstendattel wächst als laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum mit einer oder mehreren kugelförmigen, dichten Baumkronen, der Wuchshöhen von bis zu 8, selten bis zu 10 Metern und einen Stammdurchmesser von 30 Zentimetern erreicht. Der Stamm ist kurz und verzweigt oft schon nahe der Basis oder das Exemplar ist vielstämmig. Die Borke ist dunkelbraun bis grau und tief längs gefurcht.
Ägyptisches gras
13. Ägyptisches gras
Dieses Gras kriecht und hat einen geraden Trieb, der normalerweise etwa 30 cm hoch ist.
Maerua crassifolia
14. Maerua crassifolia
Die Pflanze wächst häufig im Jemen, wo sie Meru heißt. Im 18. Jahrhundert wurde der arabische Name der Pflanze Meru als Quelle für den Gattungsnamen Maerua verwendet. Der Taxonom des 18. Jahrhunderts war Peter Forskal, der den Jemen in den 1760er Jahren besuchte.
Asparagus africanus
15. Asparagus africanus
Asparagus africanus ist eine Gattung von Pflanzen und kleinen Sträuchern, die vor allem in Eurasien und Afrika verbreitet ist. Einige Arten wie z.B. der Gemüsespargel (Asparagus officinalis) gelten als beliebtes Saisongemüse und werden auf vielfältige Art und Weise zubereitet und verzehrt. - das ist allerdings nur etwa zwei Wochen im Jahr der Fall. Der Gemüsespargel war im Altertum den Römern und bereits im 2 Jahrhundert v. Chr. den Chinesen bekannt. Einige Arten wie auch der beliebte Asparagus officinalis produziert giftige Beeren.
Wüstenrose
16. Wüstenrose
Die Wüstenrose wird vor allem als Zimmerpflanze verwendet. Die Blätter der Pflanze enthalten jedoch giftige Substanzen, die zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen können. Früher wurde das Gift der Pflanze von verschiedenen Stämmen Afrikas für Giftpfeile verwendet, um große Tiere zu erlegen.
Arivela viscosa
17. Arivela viscosa
Arivela viscosa ( Arivela viscosa ) gedeiht in feuchtwarmen Regionen auf der ganzen Welt. Diese vielseitige Pflanze wird bis zu 1 m hoch. Produkte aus Arivela viscosa werden in Lebensmittelläden verwendet, um einen Rüsselkäferbefall zu vermeiden. Die winzigen Samen können vom Wind getragen werden und an Fell oder Kleidung haften bleiben.
Gardenia ternifolia
18. Gardenia ternifolia
Gardenia ternifolia wachsen üblicherweise in Strauchform, manchmal aber auch als kleine Bäume vor allem in den subtropischen Regionen der Erde. Mittlerweile findet sich die Gattung jedoch auch in Europa und wird hier als Zierpflanzen kultiviert, weil sie große, schöne Blüten besitzen. Auch der angenehme Duft ist definitiv ein guter Grund, sie in den eigenen Garten einzuladen. Am wohlsten fühlen sie sich jedoch als Zimmerpflanze, da nur wenige Arten auch kältere Temperaturen aushalten können. Ihre Blüten sind oft nachtaktiv.
Kohlbaum
19. Kohlbaum
Der Baum wird etwa 35 m hoch und hat einen Durchmesser von 0,7 m. Es ist immergrün und unbeschnitten und hat eine dichte Krone und rosa Blüten.
Waltheria indica
20. Waltheria indica
Waltheria indica ist ein aufrechter oder niederliegender Halbstrauch, der stark verzweigt ist und Wuchshöhen bis zu einem Meter erreicht. Die jungen Zweige sind dicht feinflaumig. Die Blattstiele sind 0,5 bis 1 Zentimeter lang. Die Blattspreite ist 2,5 bis 4,5 Zentimeter lang, 1,5 bis 3 Zentimeter breit, eiförmig bis lang elliptisch-eiförmig und auf Ober- und Unterseite dicht feinflaumig.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Finde ganz einfach deine perfekten grünen Freunde
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.