Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Ficus ingens
Die Ficus ingens ( Ficus ingens ) hat ein aggressives Wurzelsystem, das dafür bekannt ist, dass es Felsen durchstößt und der Pflanze hilft, an Felswänden und anderen felsigen Stellen zu gedeihen. Neue Blätter treiben rot aus, bevor sie grün werden. Die Feigen, die zunächst weiß sind, bevor sie rosa, rot oder violett werden, haben ihren Höhepunkt im Sommer, sind aber das ganze Jahr über zu finden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Ganzjährig
Erntezeit
10 m
Wuchshöhe
30 m
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 38 ℃
Idealtemperatur

Verbreitung von Ficus ingens

Verbreitungskarte
Ficus ingens ist in verschiedenen Regionen des afrikanischen Kontinents heimisch und bewohnt die trockenen und sub-saharischen Zonen sowie Teile der Arabischen Halbinsel. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von der Sahelzone bis nach Südafrika, während es auch nativ in der Horn von Afrika und im Südwesten der Arabischen Halbinsel wächst.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Felswände und Vorkommen, felsige Hänge, Uferbereiche, Auen, dichte Wälder
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Ficus ingens

Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Ficus ingens stammt aus semi-ariden Regionen und gedeiht mit begrenzter Bewässerung, was eine starke Trockenheitstoleranz zeigt. Bewässern Sie alle 2-3 Wochen, um seinem natürlichen Lebensraum gerecht zu werden. Hauptsächlich im Freien angebaut, tritt Ficus ingens in den kühleren Monaten in die Ruhephase ein, was seine Anpassungsfähigkeit und den reduzierten Wasserbedarf unterstreicht.
Düngen: Für Ficus ingens verwenden Sie ausgewogene Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt monatlich während des Frühlings und Sommers und reduzieren Sie die Düngung im Herbst. Stellen Sie die Düngung im Winter ein. Wenden Sie Viertel-Stärke-Lösungen an, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, und gießen Sie vor der Düngung. Jüngere Ficus ingens benötigen häufige, leichte Düngergaben, während reifere Pflanzen stärkere, weniger häufige Anwendungen benötigen.
Beschnitt: Ficus ingens benötigt regelmäßigen Rückschnitt, um die Form und Gesundheit zu erhalten. Dabei sollte der Fokus auf toten oder kranken Ästen und der Formgebung des Wipfels liegen. Schneiden Sie im späten Winter bis frühen Frühling während der Ruhephase, um das Wachstum zu fördern und Schädlinge zu vermeiden. Konsultieren Sie gärtnerische Ratgeber für Schnitttechniken und Werkzeugempfehlungen.
Vermehrung: Ficus ingens, aus der Familie der Moraceae, gedeiht mit lebhaftem Laub. Die Vermehrung erfolgt durch Stecklinge, die in gut durchlässige Erde in einer warmen, feuchten Umgebung gesetzt werden. Regelmäßiges Besprühen und Wurzelhormone fördern den Wurzelungserfolg. Sobald Ficus ingens etabliert ist, gewöhnen Sie die Pflanze schrittweise an eine niedrigere Luftfeuchtigkeit für optimale Wachstumsbedingungen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Ficus ingens anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.