Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Img leaf leftImg leaf right

Die 20 häufigsten Pflanzen in Moyo

In Moyo können Sie insgesamt 20 Blumenarten wie beispielsweise Mohrenhirse, Straucherbse, Ölweidenblättriger Nachtschatten, Vigna vexillata oder Deleb-palme sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.

Icon common plants
Die häufigsten Pflanzen
Mohrenhirse
1. Mohrenhirse
Historisch gesehen diente die Mohrenhirse (Sorghum bicolor) schon vor Jahrhunderten insbesondere in afrikanischen Ländern als Nahrungsmittel. Aus den Körnern dieser Pflanze kann auch Sirup gewonnen werden. Dabei sind die Vereinigten Staaten von Amerika der größte Hersteller. Auch kann Mohrenhirse als Futterpflanze in der Viehzucht eingesetzt werden und hat die Fähigkeit ihr Wachstum bei Trockenheit einzustellen, um es bei genügend Feuchtigkeit wieder aufzunehmen.
Straucherbse
2. Straucherbse
Die Straucherbse ist ein aufrecht wachsender Strauch oder Halbstrauch, der Wuchshöhen von meist 1.5 m bis 3 m (seltener bis 4 m) erreicht. Die Rinde der Äste ist auffällig gerippt und mit goldenen, anliegenden oder leicht abstehenden, seidigen Trichomen behaart. Die Laubblätter sind dreiteilig gefiedert.
Ölweidenblättriger Nachtschatten
3. Ölweidenblättriger Nachtschatten
Ölweidenblättriger Nachtschatten gilt für Mensch und Tier als giftig. Einigen Vögeln scheint das jedoch nichts auszumachen: Sie essen die Früchte. Die Kiowa, Ureinwohner Amerikas, nutzen die Pflanze, indem sie ihre Blätter klein gemacht haben und diese dann mit dem Hirn von kürzlich getöteten Tieren vermischten. Damit haben sie Häute gegerbt, insbesondere die des Hirsches.
Dein unentbehrlicher Begleiter für die weltweite Pflanzenerkundung
Von den amerikanischen Ureinwohnern bis zu den philippinischen Tropen, entdecke mit unserer App Pflanzen auf der ganzen Welt.
Lade die App kostenlos herunter
Vigna vexillata
4. Vigna vexillata
Die Flugblätter sind alle dunkelgrün und auf beiden Oberflächen mit Trichomen bedruckt. Die Blüten sind rosa oder violett bis gelb und 0,98 cm lang, an zwei- bis vierblütigen Stielen 3,0 bis 11,8 cm lang, wobei der Kiel zu einem ungekrümmten Schnabel verlängert ist. Die Hülse ist zurückgebogen, linear, 3,0 bis 3,5 Zoll lang und seidig.
Deleb-palme
5. Deleb-palme
Die typische Form von Borassus aethiopum ist eine Solitärpalme mit einer Höhe von bis zu 25 Metern und einem Durchmesser von 1 Meter an der Basis. In den Flussbetten (Überschwemmungsgebieten) vieler ostafrikanischer Flüsse (u. a. des Rufiji in Tansania und des Tana in Kenia) kann eine eng verwandte Form in Brusthöhe (1,2 m über dem Boden) bis zu 2,1 m dick sein und die gleiche Dicke in der oberen Ventrikosität aufweisen. Die fächerförmigen Blätter sind bis zu 3 m breit (bei der Bodenform bis zu 12 m) und haben 2 m lange Blattstiele; die Ränder sind mit Stacheln besetzt. Bei den männlichen Pflanzen sind die kleinen Blüten weitgehend in den schuppigen Kätzchen verborgen; die viel größeren weiblichen Blüten werden bis zu 2 cm breit und bringen gelbe bis braune Früchte hervor. Jede Frucht enthält 1-3 Samen, die in einem holzigen Endokarp eingeschlossen sind. Die Auenpalme ist mit Sicherheit die massivste aller Palmen.
Napiergras
6. Napiergras
Es ist eine hohe, mehrjährige Pflanze mit holzigen Stielen. Das Gras wird etwa 3 bis 7 Meter hoch und hat 30 bis 90 cm lange und 2 bis 3 cm breite Blätter. Es heißt Elefantengras, weil es ein Lieblingsessen der Elefanten ist.
Guave
7. Guave
Die Guave ist eine äußerst anpassungsfähige Pflanze, die auch im Schatten gut gedeiht. Die Samenausbreitung wird vielfach durch Vögel und Säugetiere vorgenommen. Sie wächst äußerst schnell und kann ein Dickicht bilden. Daher gilt sie als invasiv. Ihre Früchte sind birnenförmig, essbar und werden auch kommerziell angebaut.
Purpur-prunkwinde
8. Purpur-prunkwinde
Die Purpur-prunkwinde ist eine Kletterpflanze und wird zerstreut als Zierpflanze für Spaliere und Balkonkästen genutzt. In Mexiko kann sie in Höhen von bis zu 2650 Metern wachsen. Diese Pflanze ist ein Vormittags- und Mittagsblüher, deshalb sind ihre Blüten zunächst blau, färben sich im Laufe des Tages jedoch rosa.
Platycerium elephantotis
9. Platycerium elephantotis
Platycerium elephantotis sind bekannt für ihre Heterophyllie – also die vielfältige Ausgestaltung ihrer Blätter. Wegen dieser imposanten, ungewöhnlich geformten Blätter – sind viele Arten der Gattung beliebte Zierpflanzen. Besonders häufig werden sie in tropischen Gärten gepflanzt, doch einige ihrer Vertreter gedeihen auch in trockenen Umgebungen Platycerium elephantotis gut.
Sisal
10. Sisal
Die imposante Sisal wird für die Herstellung von Seilen und vielen verschiedenen anderen Produkten genutzt. Dazu gehören Papier, Stoff, Hüte und Taschen. Darüber hinaus kann die Pflanze für Gummi und Zementprodukte verwendet werden.
Flammenbaum
11. Flammenbaum
Der Flammenbaum ist besonders in den Tropen und Subtropen als Schattenspender eine beliebte Zierpflanze, verbreitet jedoch auch in heimischen Gärten mit seinen orangeroten Blättern exotisches Flair. Während er in den Tropen immergrün ist, wirft er als Kübelpflanze in gemäßigten Breiten sein Laub im Herbst ab. Aufgrund der Holzkohleproduktion in seiner Heimat gilt der Baum mittlerweile laut IUCN als gefährdet.
Crinum ornatum
12. Crinum ornatum
Crinum ornatum sind eine Gattung von Blütenpflanzen, die eine große vielfalt an Blütenfarben aufweisen und weltweit in tropischen und subtropischen Gebieten vorgefunden werden können. Die Art Crinum asiaticum ist giftig und kann in schwierigsten Fällen zu Lähmungen und Tod führen. Die Blumen sind als Zierpflanzen und Zimmerpflanzen beliebt und werden gerne in Gärten angepflanzt.
Blutblume
13. Blutblume
Die Blutblume wurde von früheren Generationen für die Herstellung von Giftpfeilen und giftigen Fallen für Fische genutzt. Sie kann für Tiere gefährlich sein, wenn sie davon essen. Die National Plant Collection der UK charakterisiert Blutblume als ausgezeichnete Gewächshauspflanze. Das ist verständlich, denn da die Pflanze eine echte Diva ist und ihre Pflege nicht einfach ist, ist sie als Zimmerpflanze eher rar. Aber Vorsicht: Ihre Zwiebeln sind giftig! Und auch sonst ist die Pflege als Zierpflanze nicht einfach, sie ist eine echte Diva.
Gewöhnlicher Bambus
14. Gewöhnlicher Bambus
Gut gießen sollte man Gewöhnlicher Bambus. Die immergrüne Pflanze aus der Familie der Süßgräser ist eigentlich im tropischen bis subtropischen Asien verbreitet. Dort erreicht sie Höhen bis zu 20 mund ist - egal ob als Zimmerpflanze oder im Garten - eine Besonderheit. Bei uns erreicht Gewöhnlicher Bambus im Schnitt eine Höhe bis zu 2 m.
Wandelröschen
15. Wandelröschen
Das Wandelröschen ist eine ursprünglich zentralamerikanische Pflanze mit auffälligen Blüten. Die Pflanze ist heute jedoch eine in den Tropen sich rasant ausbreitende invasive Art. In Südafrika wurde die Kultivierung des Wandelröschens deshalb verboten. Alle Teile der Pflanze, besonders die Früchte, sind giftig.
Nauclea latifolia
16. Nauclea latifolia
Annona senegalensis
17. Annona senegalensis
Der Annona senegalensis sind immergrüne Bäume, mit intensiv fruchtig riechenden Blüten. Viele ihrer Arten wie die Cherimoya oder die Stachelannone haben essbare und sehr beliebte Früchte. Einige davon werden auch bei uns kommerziell vertrieben und erfreuen sich grosser Beliebtheit. Die meisten sind tropisch oder subtropisch und vertragen daher kaum Frost, einige der Annona senegalensis Bäume lassen sich jedoch gut als Kübelpflanze in Wintergärten anbauen.
Abyssinischer Korallenstrauch
18. Abyssinischer Korallenstrauch
Abyssinischer Korallenstrauch produziert leuchtend rote Samen aus holzigen braunen Schoten, und seine ebenfalls leuchtend roten Blüten produzieren viel Nektar, der Vögel anzieht. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn der Abyssinischer Korallenstrauch kann für Menschen giftig sein. Es ist in Afrika beheimatet.
Solanum campylacanthum
19. Solanum campylacanthum
Viele äußerst weit verbreitete Lebensmittel, wie etwa die Kartoffel, die Aubergine und die Tomate, zählen zur Gattung Solanum campylacanthum. Gleichzeitig sind viele der Arten, bzw. einzelne Pflanzenteile aber auch sehr giftig und dürfen keinesfalls verzehrt werden. Und auch als Zierpflanzen sind einige Vertreter der Solanum campylacanthum für den Menschen von Bedeutung.
Echter Feigenkaktus
20. Echter Feigenkaktus
In seinem Herkunftsland Mexiko ist der Echter Feigenkaktus eine wichtige kultivierte Pflanze und sogar im Wappen des Landes abgebildet. Er hat wenige Stacheln und kann in trockenen Regionen ganze 6 Meter hoch wachsen.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Finde ganz einfach deine perfekten grünen Freunde
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.