Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Flammenbaum
Auch bekannt als: Pfauenbaum
Der Flammenbaum ist besonders in den Tropen und Subtropen als Schattenspender eine beliebte Zierpflanze, verbreitet jedoch auch in heimischen Gärten mit seinen orangeroten Blättern exotisches Flair. Während er in den Tropen immergrün ist, wirft er als Kübelpflanze in gemäßigten Breiten sein Laub im Herbst ab. Aufgrund der Holzkohleproduktion in seiner Heimat gilt der Baum mittlerweile laut IUCN als gefährdet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Frühsommer, Hochsommer
Blütezeit
Ganzjährig
Erntezeit
8 m to 12 m
Wuchshöhe
12 m to 21 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
7 cm to 10 cm
Blumendurchmesser
Braun, Schwarz, Rot, Grün
Fruchtfarbe
Rot, Orange
Blumenfarbe
Grün
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Flammenbaum

Verbreitung von Flammenbaum

Verbreitungskarte
Flammenbaum stammt aus Madagaskar und wurde in Regionen mit tropischem und subtropischem Klima weit verbreitet kultiviert. Diese Art ist zu einem Teil der Landschaft auf mehreren Kontinenten geworden, sowohl in der Alten als auch in der Neuen Welt eingeführt. Während Flammenbaum für seine zierlichen Qualitäten geschätzt wird und in einer Vielzahl von Umgebungen gedeiht, wird es in bestimmten Gebieten manchmal als invasiv angesehen und kann Auswirkungen auf Ökosysteme haben, indem es sich an lokale Bedingungen mit unterschiedlichen ökologischen Folgen anpasst. Diese Art wird besonders wegen ihres auffälligen Aussehens und ihrer Umweltbeständigkeit angebaut.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Verwendung im Garten
Flammenbaum ist ein äußerst auffälliger und flamboyanter Baum für tropische Gärten. Er gilt als eine der attraktivsten Holzarten zum Anbauen und ist eine farbenfrohe Bereicherung für tropische und mediterrane Gärten. Pflanze ihn jedoch niemals in der Nähe von gepflasterten Gartenwegen oder anderen Arten von Mauerwerk, da sein invasives Wurzelsystem diese Strukturen beschädigen kann.
Symbolik
Abschied, vermisste und leidenschaftliche Jugend
Interessante Fakten
Einer Legende nach ließ sich eines Tages eine Gruppe von Reihern auf einer einsamen Insel nieder. Blumen begannen dort zu blühen und viele Tiere wurden zum Leben auf der Insel angelockt. Auch die Schlangen wollten die Insel besetzen. Der Anführer der Reiher besiegte den Schlangenkönig, wurde aber schwer verletzt und starb. An dieser Stelle wuchs danach ein großer Baum mit Blüten, die so rot wie das Blut des Reihers sind. Dieser Baum wird als Flammenbaum bezeichnet.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Halten Sie die Flammenbaum-Pflanze von kleinen Kindern fern, da ihre Samen und andere Teile toxische Glykopeptide enthalten. Diese können in größeren Mengen Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen, und extreme Dosen können zu schneller Herzfrequenz und Bewusstlosigkeit führen. Flammenbaum birgt auch leichte Toxizitäts-Risiken für Katzen und Hunde, wenn Samen aufgenommen werden, was zu gastrointestinalen Störungen führen kann.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Flammenbaum

Pflegeanleitung für Flammenbaum

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Flammenbaum gedeiht in tropischen Umgebungen und benötigt alle 1-2 Wochen Wasser. Es zeigt Dürretoleranz, bevorzugt jedoch eine moderate Luftfeuchtigkeit. Sein weitreichendes Blätterdach ist visuell beeindruckend und hilft, Regenwasser zu interceptieren, was seine Hydration unterstützt und das umgebende Mikroklima beeinflusst.
Düngen: Für Flammenbaum verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, der reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium ist, zweimal jährlich – im Frühling und späten Sommer. Vermeiden Sie Überdüngung, um die Blühfähigkeit zu erhalten. Bewässern Sie den Boden vor und nach der Anwendung und reduzieren Sie die Düngung im Winter während des langsameren Wachstums, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Beschnitt: Flammenbaum zeichnet sich durch lebhafte rote Blumen und ein schirmförmiges Blätterdach aus. Schneiden Sie im frühen Frühling tote oder sich kreuzende Zweige ab, um die Struktur und die Blütenbildung zu verbessern. Vermeiden Sie starkes Beschneiden, um Saftbluten zu verhindern. Regelmäßige Pflege verbessert die Luftzirkulation und trägt dazu bei, das Krankheitsrisiko zu verringern.
Vermehrung: Flammenbaum kann durch einschließlich verholzter Stecklinge, Luftschichtungen oder Samen vermehrt werden, idealerweise im Herbst und Winter. Der Prozess ist einfach, wobei Wurzeln und Triebe den Erfolg anzeigen. Stellen Sie sicher, dass Stecklinge oder Schichten frei von Schädlingen und Krankheiten sind, bevor Sie mit der Vermehrung beginnen.
Umtopfen: Für Flammenbaum umtopfen Sie alle 2-3 Jahre im Frühling, um das schnelle Wachstum zu unterstützen. Verwenden Sie größere Behälter für die Wurzelentwicklung, sorgen Sie für regelmäßige Bewässerung und wenden Sie einen phosphorreichen Dünger an, um die Regeneration und das neue Wachstum zu fördern und das lebendige tropische Aussehen zu erhalten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Flammenbaum anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.