

Die 20 häufigsten giftigen Pflanzen in Norwegen
Das abwechslungsreiche Klima Norwegens, das von Küstengebieten mit milden Wintern bis hin zu Binnenregionen mit kälteren Temperaturen reicht, bietet vielfältige Lebensräume, in denen verschiedene Giftpflanzen vorkommen können. Mit einer Landschaft, die reich an Wäldern, Bergen und Feuchtgebieten ist, sind die Bedingungen für giftige Pflanzen sehr günstig. Dazu gehören Arten wie Kriechender Hahnenfuß, Gemeine Akelei und Wald-schachtelhalm, die alle ein Problem für die öffentliche Sicherheit und die einheimische Tierwelt in der Region darstellen.
Weitere Pflanzen in Norwegen
Die häufigsten Früchte
Die häufigsten Unkräuter
Die häufigsten hohen Bäume
Die häufigsten Pflanzen
In Norwegen können Sie insgesamt 2,559 Blumenarten wie beispielsweise Buntnessel, Gewöhnliche kanadische Goldrute, Vielblättrige Lupine, Himbeere oder Gartenhortensie sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.