Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Japanischer Ahorn
Der Japanischer Ahorn sorgt besonders im Herbst mit seiner aufregenden Laubfärbung für einen Indian Summer im heimischen Garten. Besonders beeindruckend wirkt seine leuchtend rote Herbstfärbung im Zusammenspiel mit dem immergrünen Laub. Der Japanischer Ahorn eignet sich hervorragend als Strauch oder Kleinbaum und sollte einzeln stehen, um seine malerische Wirkung zu entfalten. Seine Blätter werden um Äpfel und andere Wurzelfrüchte gewickelt, um sie zu konservieren.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling, Frühsommer
Blütezeit
Herbst
Erntezeit
5 m to 10 m
Wuchshöhe
2.5 m to 3 m
Blüte (Breite)
Grün, Rot, Orange, Gelb
Blattfarbe
1 cm
Blumendurchmesser
Braun, Rot, Grün, Kupferfarben, Burgunderfarben, Gelb, Gold, Pink, Silber, Grau
Fruchtfarbe
Rot, Violett, Weiß, Pink
Blumenfarbe
Rot, Grün, Braun
Stängelfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling
Vegetationsperiode
Langsam
Wachstumsrate

Bilder von Japanischer Ahorn

Verbreitung von Japanischer Ahorn

Verbreitungskarte
Japanischer Ahorn ist eine Pflanzenart, die traditionell in den gemäßigten Regionen Ostasiens zu finden ist. Sie wurde in weiteren gemäßigten Gebieten des gleichen Kontinents eingeführt und kultiviert. Japanischer Ahorn zeigt Anpassungsfähigkeit und ist einfach außerhalb ihres nativen Verbreitungsgebiets zu kultivieren, gedeiht in verschiedenen Standorten innerhalb ähnlicher klimatischer Zonen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Kultiviertes Land

Japanischer Ahorn schnell identifizieren

1
Abgerundete, handförmige Blätter mit 7-11 Lappen, 7,5-15 cm (3-6 Zoll) lang.
2
Charakteristische Samara-Früchte, 2,54 cm (1 Zoll) lang, mit geflügelten Achenen für die Windausbreitung.
3
Kleine purpurrote Blüten in hängenden Schirmrispen, blühend im frühen Frühling.
4
Verzweigter Stängel, der von schlankem rötlich-grün in braun im zweiten Jahr wechselt.
5
Graue, schuppige Rinde mit moderater Dicke, die sich von glatt zu rau mit der Zeit entwickelt.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Japanischer Ahorn

Pflegeanleitung für Japanischer Ahorn

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Japanischer Ahorn, heimisch in den feuchten gemäßigten Regionen Japans, bevorzugt konstant feuchten Boden und hat eine moderate Trockenheitstoleranz. Wöchentliches Gießen ist entscheidend, um sein üppiges Blattwerk zu erhalten. Die Bewässerungsbedürfnisse steigen während der Wachstumsperiode, um die Blattentwicklung zu unterstützen.
Düngen: Japanischer Ahorn gedeiht mit ausgewogenen Düngemitteln, die speziell für acidobestehende Pflanzen geeignet sind. Düngen Sie alle 4-6 Wochen im Frühling und Sommer mit einer 10-10-10-Mischung, und wechseln Sie im Herbst zu einem stickstoffreichen Dünger. Vermeiden Sie Überdüngung, überwachen Sie das Wachstum und die Blattfarbe, und gießen Sie gründlich nach der Anwendung.
Beschnitt: Japanischer Ahorn zeichnet sich durch rundliche Blätter und lebendige Herbstfarben aus und profitiert von einem Rückschnitt im frühen Frühling. Wichtige Techniken umfassen das Entfernen tot gewordener Äste, das Ausdünnen dichter Stellen und die Förderung eines offenen Wachstums. Dies verbessert die Luftzirkulation, das Eindringen von Licht und die Gesundheit der Pflanze, während scharfe, saubere Werkzeuge Schäden und Infektionsrisiken minimieren.
Vermehrung: Die Vermehrung von Japanischer Ahorn durch Stecklinge gewährleistet genetische Ähnlichkeit. Wählen Sie gesunde Stängel mit mehreren Knoten und verwenden Sie ein sterilisiertes Werkzeug. Tragen Sie Wurzelhormon auf, um den Erfolg zu fördern; ein gut durchlässiges Substrat ist unerlässlich. Überprüfen Sie regelmäßig die Feuchtigkeit und warten Sie auf starke Wurzeln, bevor Sie umpflanzen. Geduld ist der Schlüssel.
Umtopfen: Umtopfen Sie Japanischer Ahorn alle 2-3 Jahre zu Beginn des Frühjahrs für optimales Wachstum. Verwenden Sie einen geräumigen Behälter und halten Sie die Erde während der Erholung leicht feucht und im Halbschatten. Sorgen Sie für gleichmäßige Feuchtigkeit und eine gute Drainage, um Wurzelfäule zu verhindern, die für die gesunde Entwicklung von Japanischer Ahorn entscheidend ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Japanischer Ahorn anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.