Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Name der Adonisröschen stammt aus der griechischen Mythologie. Sie wurde nach den Tränen benannt, welche die Göttin Aphrodite nach dem von Adonis vergoss. Derzeit erleben die Adonis davidii eine Wiederentdeckung als Zierpflanzen und werden häufig in Beeten naturnaher Gärten sowie in Steingärten oder Kiesbeeten angepflanzt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
30 cm
Wuchshöhe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Adonis davidii
Verbreitung von Adonis davidii
Verbreitungskarte
Adonis davidii kommt natürlich in den gemäßigten Zonen Ostasiens vor. Im Laufe der Zeit hat sich sein Vorkommen in verschiedene Regionen ausgebreitet und wurde hauptsächlich in gemäßigten Gebieten kultiviert, wo es aufgrund seiner dekorativen Qualitäten geschätzt wird. Adonis davidii gedeiht in diesen Umgebungen und passt sich an ähnliche Klimazonen wie seinen Ursprungsort an.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Adonis davidii
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Adonis davidii stammt aus gemäßigten Regionen und gedeiht bei einer moderaten Bewässerungsroutine, die konstante Feuchtigkeit erfordert. Es bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde und verträgt vorübergehende Trockenperioden, ist jedoch nicht trockenheitsresistent. Wöchentliche Bewässerung ist wichtig, und saisonale Niederschläge im Freien fördern sein Wachstum während aktiver Phasen.
Düngen:
Für das gesunde Wachstum von Adonis davidii verwenden Sie alle zwei Monate ausgewogene Düngemittel während der aktiven Wachstumsphase und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett, um Überdüngung zu vermeiden. Verringern Sie die Düngung in der Ruhephase und arbeiten Sie den Dünger in den Boden in der Nähe von Adonis davidii ein, ohne direkten Kontakt mit dem Laub, um die Vitalität während der gesamten Wachstumszyklen zu fördern.
Beschnitt:
Schneiden Sie Adonis davidii von Frühling bis spät Frühling, bevor das neue Wachstum einsetzt, entfernen Sie tote oder beschädigte Stängel, um die Pflanze für ein gesundes Wachstum zu formen. Trimmen Sie überfüllte Bereiche für eine bessere Luftzirkulation und Lichtdurchdringung, was die Blüte verbessert und Krankheiten vorbeugt. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für effektives Schneiden.
Vermehrung:
Adonis davidii kann durch Aussaat vermehrt werden; hochwertige Samen sollten in gut durchlässigem, fruchtbarem Substrat gepflanzt werden. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant und sorgen Sie für optimales Licht und Temperatur, um eine erfolgreiche Keimung und ein gesundes Wachstum zu gewährleisten, was zu belohnenden Beobachtungen des Fortschritts der Pflanze von der Saat bis zur Reife führt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.