Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Aerangis citrata ist auf der Ostseite Madagaskars heimisch und wächst epiphytisch, also als Aufsitzerpflanze auf anderen Pflanzen oder Bäumen, was typisch für die Orchideen Madagaskars ist. Ihr Name stammt aus dem Griechischen sowie aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "zitronengelbe Luftwurzel", was sich auf ihre Wuchsart und auf die Farbe ihres Staubbeutels bezieht.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Sommer, Herbst
Blütezeit
6 cm
Wuchshöhe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Weiß
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Bilder von Aerangis citrata
Verbreitung von Aerangis citrata
Verbreitungskarte
Aerangis citrata stammt von der Insel Madagaskar und gedeiht in ihrem einzigartigen Ökosystem. Sein Charme und seine Schönheit haben dazu geführt, dass er außerhalb seines Ursprungsgebiets kultiviert wird, hauptsächlich in gemäßigten Zonen, wo Enthusiasten Aerangis citrata unter kontrollierten Bedingungen wachsen lassen, um sein natürliches, tropisches Habitat zu replizieren.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Aerangis citrata
Zweimal die Woche
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Orchideentopfmischung
Bodentyp
Gießen:
Aerangis citrata stammt aus den feuchten Hochländern Madagaskars und gedeiht bei gleichmäßiger Feuchtigkeit. Optimal gegossen zweimal pro Woche, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Besprühen erhöht die Luftfeuchtigkeit, fördert das Wachstum und kann während der Blütezeit den zitrusartigen Duft intensivieren.
Düngen:
Aerangis citrata benötigt ausgewogene oder phosphorreiche Düngemittel zur Förderung der Blühkraft. Wenden Sie alle zwei Wochen eine Lösung mit einem Viertel der Stärke während des Wachstums an, und monatlich im Winter. Vermeiden Sie Überdüngung, um Wurzelverbrennungen zu verhindern, und spülen Sie das Medium regelmäßig. Düngen Sie immer in feuchter Erde, um eine stabile Nährstoffaufnahme zu gewährleisten und Schock zu vermeiden.
Beschnitt:
Aerangis citrata hat zarte, zitronenblütige Blüten. Schneiden Sie im späten Winter bis frühen Frühling und entfernen Sie tote Wurzeln und Blütenstiele, um die Gesundheit und den Luftstrom zu fördern. Überprüfen Sie regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten und desinfizieren Sie Ihre Werkzeuge. Das Schneiden fördert das Wachstum und sorgt für lebendige Blüten, ohne die Pflanze zu belasten.
Vermehrung:
Aerangis citrata ist eine Orchidee, die feuchte, warme Bedingungen bevorzugt, ähnlich wie in ihren Regenwaldursprüngen. Zur Vermehrung teilen Sie die Ableger mit einem sterilen Werkzeug, wobei Sie darauf achten, dass jeder Abschnitt Wurzeln und einen Wachstumsknoten hat. Pflanzen Sie in einem gut durchlässigen Substrat mit indirektem Licht und konstanter Luftfeuchtigkeit für optimales Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.