Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Alectryon excelsus
Alectryon excelsus ist ein Baum, der bis zu 30 Fuß hoch wird. Es hat einen verdrehten Stamm mit glatter dunkler Rinde, sich ausbreitenden Zweigen und gefiederten Blättern. Dieser Baum hat eine hellgraue bis fast schwarze Haut mit einer glatten Hautstruktur und einen Stammdurchmesser von 50 cm oder mehr. Alectryon excelsus bringt im Frühjahr kleine lila Blüten hervor und die Samen reifen bis zu einem Jahr. Der bunte Samen ist anfänglich in einer haarigen, holzigen Kapsel enthalten, die sich spaltet und hellrote und schwarze unangenehme Früchte enthüllt (der schwarze Teil ist der Samen).
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
4 m to 5 m
Blüte (Breite)
2.5 cm
Blumendurchmesser
Violett
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Alectryon excelsus

Pflegeanleitung für Alectryon excelsus

Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Alectryon excelsus gedeiht in seinem natürlichen Lebensraum mit periodischer Feuchtigkeit, wobei er konsistente Luftfeuchtigkeit bevorzugt und Trockenperioden erlebt. Gießen Sie alle zwei Wochen, um seinen natürlichen Zyklus nachzuahmen. Als laubabwerfende Pflanze verliert Alectryon excelsus saisonal Blätter, um während trockener Perioden Feuchtigkeit zu sparen.
Düngen: Alectryon excelsus zweimal jährlich mit einem ausgewogenen oder stickstoffreichen Dünger düngen, um das Wachstum und die Fruchtproduktion zu fördern. Verwenden Sie im Frühling und Sommer stickstoffreiche Dünger; im Herbst und Winter die Düngung reduzieren. Gemäß den Anweisungen an der Basis anwenden und anschließend gründlich bewässern. Tragen Sie beim Umgang mit Düngemitteln Handschuhe.
Beschnitt: Alectryon excelsus gedeiht durch Schnittmaßnahmen, indem Techniken wie das Entfernen von toten Ästen und das Ausdünnen zur Luftzirkulation angewendet werden. Die optimale Zeit dafür ist von früh bis spät im Winter, während der Ruhephase. Saubere Schnittstellen verhindern Krankheiten und fördern Gesundheit, Wachstum und strukturelle Integrität.
Vermehrung: Alectryon excelsus stammt aus Neuseeland und ist ein robuster immergrüner Baum. Um ihn zu vermehren, verwenden Sie gesunde, halbhart verholzte Stecklinge, tauchen Sie sie in Wurzelhormone ein und pflanzen Sie sie in einem gut durchlässigen Substrat. Halten Sie die Stecklinge feucht, aber nicht übermäßig nass, bei gutem Licht, jedoch fern von direkter Sonneneinstrahlung, und lassen Sie sie wachsen, bevor Sie sie umpflanzen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Alectryon excelsus anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.