Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Schon seit der Antike ist Sellerie ein beliebtes Gewächs. Zum Würzen von Speisen oder als Salz ist es kaum aus der Küche wegzudenken. HIer wird vor allem die Art Echter Sellerie, darunter z.B. Knollen- oder Staudensellerie verwendet. Die Pflanze ist außerdem ein Leckerbissen für diverse Schmetterlingsarten. Sie enthält aber auch Allergene, die hitzeresistent sind, weshalb Sellerie eine der häufigsten Verusacherin von Lebensmittelallergien bei Allergikern ist.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Sellerie gedeiht in feuchten Umgebungen und benötigt eine konstante Feuchtigkeit mit geringer Trockenheitstoleranz. Das Gießen zweimal pro Woche ist entscheidend für seine Gesundheit. Üblicherweise im Freien angebaut, profitiert Sellerie von nährstoffreichem, feuchtigkeitsspeicherndem Boden, um Wachstum und Widerstandsfähigkeit bei verschiedenen Niederschlagsmustern zu unterstützen.
Vermehrung:
Die hauptsächliche Vermehrungsmethode für Sellerie ist das Aussäen von Samen, welches Temperaturen von 15-21°C (59-70°F) und gut durchlässigen Boden erfordert. Das Vorquellen der Samen verbessert die Keimung. Befolgen Sie die Schritte: Einweichen, 0,5 cm tief säen, abdecken, gießen und helle Bedingungen sicherstellen, während Sie auf Schädlinge und Überwässerung achten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.