Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Archidendron stammt aus feuchten tropischen Regionen und gedeiht in nassen Umgebungen. Es bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde und kann moderate Trockenheit tolerieren, was bedeutet, dass es alle 2-3 Wochen gegossen werden sollte. Eine Mulchschicht ist vorteilhaft zur Feuchtigkeitsspeicherung und ahmt seinen natürlichen Lebensraum im Waldboden nach.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Archidendron erfolgt hauptsächlich durch das Säen von Samen in gut durchlässiger Erde mit angemessener Wärme und Feuchtigkeit. Eine vorherige Scarifikation oder das Einweichen kann die Keimung verbessern. Stecklinge werden weniger häufig verwendet, da die Wurzelbildung schwierig ist. Geduld ist wichtig aufgrund der sporadischen Keimung und des langsamen Wachstums.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.