Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Auch bekannt als: Engelkraut, Wundkraut, Wolferlei, Bergarnika, Bergwegebreit
Echte Arnika ist in Europa stark verbreitet, kommt aber selten auch in Nordamerika vor. Die Pflanze breitet sich durch Wind und Weidetiere aus. Sie gedeiht auf Moorwiesen, Magerrasen sowie in lichten Wäldern und Heiden. Auf Nährstoffanreicherung des Boden reagiert sie wahrscheinlich sensibel und kommt dann seltener vor.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Sommer, Frühherbst
Blütezeit
Gelb, Gold
Fruchtfarbe
Gelb, Orange
Blumenfarbe
Grün, Gelb
Stängelfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
Sommer
Vegetationsperiode
Mittel
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Echte Arnika
Echte Arnika schnell identifizieren
1
Leuchtend gelbe, gänseblümchenartige Blüten auf behaarten Stängeln (bis zu 60 cm hoch)
2
Zusammengesetzte Blütenköpfe mit röhrenförmigen Scheibenblüten und flachen, blütenblattartigen Strahlenblüten
3
Auffällige Frucht: Achäne mit gelbem Pappus zur Windverbreitung
4
Lebhaft grüne, haarige Blätter, grundständige und Stängelblätter unterscheiden sich
5
Aufrechter Stängel mit flaumiger Textur, grün, unverzweigt, trägt eine einzelne Blüte an der Spitze
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Echte Arnika ist in den bergigen Regionen Europas heimisch und bevorzugt gut durchlässigen Boden mit mäßiger Feuchtigkeit. Es gedeiht, wenn es wöchentlich bewässert wird, und kann kurzfristige Trockenheit tolerieren. Am besten im Freien angebaut, profitiert Echte Arnika von saisonalen Regenfällen, die eine ausreichende Bewässerung während seiner aktiven Wachstumsperiode sicherstellen.
Düngen:
Für optimales Wachstum benötigt Echte Arnika alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode ausgewogene Düngemittel in niedrigen Konzentrationen, um die Wurzeln zu schützen. Die Düngung während der Ruhephase reduzieren und nach der Anwendung gießen. Passen Sie die Düngung an, während Echte Arnika reift. Tragen Sie Handschuhe, um Hautirritationen zu vermeiden.
Beschnitt:
Echte Arnika zeigt leuchtend gelbe Blumen und hat heilende Eigenschaften. Schneiden Sie es früh bis spät im Frühjahr, um das Wachstum und die Blüte zu fördern, indem Sie beschädigte Teile entfernen, aber vermeiden Sie starke Rückschnitte, um die Vorliebe für minimale Eingriffe zu bewahren, was die Erholung während der aktiven Wachstumsperiode begünstigt.
Vermehrung:
Echte Arnika bevorzugt gut durchlässigen, lehmigen Boden für eine optimale Aussaat. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne zu überwässern, und verwenden Sie leichte Mulchschichten, um die Feuchtigkeit zu speichern. Pflanzen Sie Setzlinge mit echten Blättern sorgfältig um und achten Sie auf den richtigen Abstand, um Luftzirkulation und Wachstum zu fördern, damit die Pflanzen gedeihen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.