Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Sein weiches, gefiedertes Laub ist tiefgrün und im Gegensatz zu anderen Spargelfarnen bildet diese Art keine Dornen. Es wächst viele kleine weiße hängende Blüten, denen kleine orange Früchte folgen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Herbst
Blütezeit
Immergrün
Typ des Blattes
0 - 41 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Asparagus scandens
Verbreitung von Asparagus scandens
Verbreitungskarte
Asparagus scandens ist eine Pflanze, die ursprünglich in der südafrikanischen Region heimisch ist. Sie hat sich inzwischen in andere Teile der Welt ausgebreitet und ist jetzt auch in den gemäßigten Zonen Ozeaniens zu finden. Asparagus scandens hat sich über sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus naturalisiert und genießt in verschiedenen Regionen den Status einer kultivierten Art.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Asparagus scandens
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
0 - 41 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Asparagus scandens ist an Waldumgebungen angepasst und bevorzugt gefiltertes Licht sowie feuchte Erde, wobei konstante Feuchtigkeit benötigt wird, ohne dass Staunässe entsteht. Gießen Sie alle 2-3 Wochen und lassen Sie die Erde dazwischen leicht austrocknen. Als Zimmerpflanze gedeiht Asparagus scandens bei höherer Luftfeuchtigkeit, um sein empfindliches Laub zu unterstützen.
Düngen:
Asparagus scandens gedeiht bei ausgewogener Ernährung oder hochnitratigen Düngemitteln, die im Frühling und Sommer alle zwei Monate, im Herbst vierteljährlich und im Winter gar nicht angewendet werden. Überdüngung sollte vermieden werden, wobei auf die Empfindlichkeit der Wurzeln und saisonale Anpassungen für optimales Wachstum und Nährstoffaufnahme zu achten ist.
Beschnitt:
Asparagus scandens gedeiht bei regelmäßiger Beschneidung, idealerweise im frühen Frühling, um das Wachstum und die ästhetische Attraktivität zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene Stängel und Überwucherungen für eine bessere Luftzirkulation und schneiden Sie übergroße Ranken zurück. Diese Pflege verhindert Ausbreitung und unterstützt eine gut kontrollierte, gesunde Pflanze.
Vermehrung:
Asparagus scandens kann durch die Teilungstechnik vermehrt werden, indem der Wurzelballen in Segmente getrennt wird. Jede Division sollte einen Teil des unterirdischen Stammes enthalten und in gut durchlässige Erde mit ausreichender Feuchtigkeit für das Anwachsen gepflanzt werden. Diese Methode bewahrt den Charakter der Mutterpflanze.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.