Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Hakentragant
Auch bekannt als: Hakenstragel
Astragalus hamosus ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
Weiß
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Hakentragant

Verbreitung von Hakentragant

Verbreitungskarte
Hakentragant stammt aus einer breiten Region, die Teile von Nordafrika, dem östlichen Mittelmeerraum, Südwestasien und Osteuropa umfasst. Es wurde in verschiedene Gebiete in Westeuropa und Australien eingeführt. Diese Verbreitung zeigt eine Vorliebe für gemäßigte Regionen und belegt die Anpassungsfähigkeit von Hakentragant an verschiedene Umgebungen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Hakentragant

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Hakentragant gedeiht in gut durchlässigen Böden mit moderater Feuchtigkeit, was ideal für den Anbau im Freien ist. Wöchentliches Gießen ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden und die Blühphase zu unterstützen, die eine kontinuierliche Befeuchtung für optimale Blüten erfordert. Hakentragant ist an gemäßigte Bedingungen angepasst und gedeiht in seiner einheimischen Umgebung.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Hakentragant ausgewogene Düngemittel mit höherem Stickstoff während des aktiven Wachstums. Tragen Sie die Düngung vierteljährlich auf, steigern Sie dies im Frühling auf zweimal monatlich. Saisonale Variationen reduzieren den Bedarf im Winter. Verwenden Sie Düngemittel sparsam, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, indem Sie sie verdünnen und auf feuchtem Boden anwenden, um die Gesundheit von Hakentragant zu erhalten.
Beschnitt: Hakentragant profitiert von regelmäßigen Rückschnitten, um das Wachstum und die Luftzirkulation zu verbessern. Schneiden Sie im frühen Frühling tote Stiele ab und erneut später, um die Pflanze zu formen. Dies fördert ein buschigeres Wachstum und nutzt den natürlichen Zyklus von Hakentragant für eine verbesserte Gesundheit und Entwicklung.
Vermehrung: Die Vermehrung von Hakentragant erfolgt am besten durch Aussaat von Samen, die inokuliert werden sollten, wenn sie unbehandelt sind. Verwenden Sie gut durchlässige Erde und halten Sie die Feuchtigkeit konstant zur Keimung. Sobald die Setzlinge sich entwickelt haben, vereinzeln Sie sie, um Überfüllung zu vermeiden und gesundes Wachstum zu fördern, wobei ausreichend Platz für jede Pflanze zu lassen ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Hakentragant anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.