Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Centrosema sind mehrjährige, immergrüne Stauden, die aus den Tropen Amerikas stammen. Eher wie eine Kletterpflanze ranken sie sich mit ihren meist lilafarbenen Blüten um Pfähle oder Mauern. Raupen verschiedener Schmetterlings- und Mottenarten nehmen die Centrosema gerne als Nahrungsquelle in Anspruch. Einen weiteren Nutzen haben sie in der Landwirtschaft als Gründünger.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus tropischen Regionen stammend, bevorzugt Centrosema hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Feuchtigkeit, gedeiht bei wöchentlicher Bewässerung. In Innenräumen wird es als dekorative immergrüne Pflanze kultiviert und benötigt während seiner aktiven Wachstumsperiode sorgfältige Bewässerung für lebendige Blüten und allgemeine Gesundheit.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Centrosema erfolgt durch Saatgut und Stecklinge. Samen benötigen Licht und Wärme; sie sollten 24 Stunden lang in warmem Wasser vorgeweicht werden. Stecklinge sollten im frühen Wachstum entnommen, mit Wurzelhormon behandelt und in feuchter Erde eingepflanzt werden. Die Feuchtigkeit muss aufrechterhalten werden, und extreme Bedingungen sind zu vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.