Coccinia ist eine Gattung mit 25 Arten. Es ist hauptsächlich in Afrika südlich der Sahara verbreitet. Coccinia Namensarten sind mehrjährige Kletter- oder Kriechpflanzen. Das Klettern wird durch einfache, ungleich zweigeteilte Ranken unterstützt. Die meisten Arten entwickeln eine Knolle aus dem Hypokotyl, manchmal an Wurzeln. Die Keimblätter sind einfach, ganz und haben eine stumpfe Spitze. Die Blätter sind meist gestielt, selten sitzend. Die Krone ist ebenfalls an der Basis verbunden und hat fünf freie Lappen. Die Farbe der Krone ist cremeweiß bis gelblich-orange, selten auch schneeweiß oder rosa. Die Frucht ist eine Beere mit rotem Fruchtfleisch und einer roten Schale, die selten eine weiße Längsfleckigkeit aufweist. Die Samen sind von einer saftigen Hülle (Arillus) umgeben, grau-beige, flach bis linsenförmig.