Conocephalaceae, häufig in tropischen und subtropischen Regionen anzutreffen, zeichnet sich durch schlanke, längliche Blätter aus, die in dichten Rosettenformationen angeordnet sind. Ihre auffälligen glockenförmigen Blüten, die typischerweise lebhaft gefärbt sind, ziehen verschiedene Bestäuber an und passen sich gut an feuchte Umgebungen an. Diese Anpassung unterstützt nicht nur ihre Fortpflanzung, sondern ermöglicht auch einen effektiven Wettbewerb in ihren üppigen, konkurrierenden Lebensräumen.