Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Dicliptera chinensis
Dicliptera chinensis ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie der Bärenreithosen, Acanthaceae.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Sommer, Herbst
Erntezeit
30 cm to 80 cm
Wuchshöhe
1 cm to 1.2 cm
Blumendurchmesser
Pink, Violett
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Dicliptera chinensis

Verbreitung von Dicliptera chinensis

Verbreitungskarte
Dicliptera chinensis ist eine Pflanze, die in weiten Teilen Asiens heimisch ist, wo sie häufig in den östlichen und südöstlichen Gebieten zu finden ist. Darüber hinaus wurde sie in Teilen Südostasiens eingeführt. Obwohl ihr natürlicher Lebensraum mehrere ökologische Zonen umfasst, ermöglicht ihre Robustheit ihr, in unterschiedlichen Klimazonen außerhalb ihres ursprünglichen Lebensraums gedeihen. Die Art zeigt eine Fähigkeit zur Naturalisierung in neuen Umgebungen und zeigt Anpassungsfähigkeit über ihr eingeführtes Verbreitungsgebiet.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wald
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Dicliptera chinensis

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Dicliptera chinensis gedeiht bei moderater Feuchtigkeit mit einem konstanten Bewässerungsplan, idealerweise einmal pro Woche. Sie verträgt weder Überwässerung noch Trockenheit und profitiert in ihrer Wachstumsphase von Regenwasser, was ihrer Vorliebe für eine regelmäßige, sanfte Bewässerung entspricht.
Düngen: Für Dicliptera chinensis verwenden Sie alle zwei Wochen während der Wachstumsperiode ausgewogene Düngemittel und reduzieren Sie die Anwendung auf einmal im Monat während der Ruhezeit. Befolgen Sie die Dosierung des Herstellers, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Passen Sie die Anwendungshäufigkeit saisonal an und stellen Sie eine gleichmäßige Verteilung im Boden sicher, um das optimale Wachstum und eine lebendige Blüte in Dicliptera chinensis zu gewährleisten.
Beschnitt: Dicliptera chinensis gedeiht mit einer ordnungsgemäßen Frühjahrsschnitt, was das Wachstum und die Luftzirkulation verbessert. Zu den Techniken gehört das Entfernen abgestorbener Äste und das Ausdünnen überfüllter Bereiche. Die Verwendung von sauberen, scharfen Werkzeugen verhindert Krankheiten. Eine konsequente Pflege führt zu einer buschigeren, produktiveren Pflanze, die üppiges Blühen fördert und eine ansprechende Form beibehält.
Vermehrung: Dicliptera chinensis gedeiht in warmen Klimazonen und ist robust. Zur Vermehrung verwenden Sie gut durchlässige Erde und säen die Samen knapp unter der Oberfläche, wobei Sie die Feuchtigkeit für die Keimung konstant halten. Nach dem Aufgehen ist es wichtig, ausreichend indirektes Sonnenlicht zu gewährleisten und die Setzlinge vorsichtig umzupflanzen, um Wurzelstörungen zu minimieren.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Dicliptera chinensis anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.