Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Kapringelblumen sind schöne und beliebte Blühpflanzen, die sich leicht aus Samen ziehen lassen. Sie sind tolerant gegenüber Hitze und trockenen Standorten und relativ pflegeleicht. Sie mögen die volle Sonne und hassen Staunässe und sind beliebt als Schnittblumen, da sie sich lange halten. Sie werden oft mit den unbedenklichen Kapkörbchen (Osteospermum) verwechselt, die Kapringelblumen jedoch sind giftig
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Kapringelblumen gedeiht in mäßig feuchten Umgebungen und benötigt eine konsistente, aber ausgewogene Bewässerung, um Staunässe zu vermeiden. Wöchentliche Bewässerung sichert seine Gesundheit. Als vorwiegend Freilandpflanze passt sich Kapringelblumen den saisonalen Niederschlägen an und optimiert die Wasseraufnahme während der feuchten Perioden.
Vermehrung:
Kapringelblumen Vermehrung erfolgt hauptsächlich durch Aussaat, die volle Sonne, gut durchlässigen Boden und geeignete Temperaturen erfordert. Die Samen sollten nach den Frostperioden ausgesät und leicht bedeckt werden. Der Prozess ist einfach: Boden vorbereiten, Samen verteilen, gießen und Wärme bis zur Keimung bereitstellen; Pflanzen umsetzen, wenn die Sämlinge kräftig sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.