Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Diplocyclos ist eine Gattung von Kletter- oder Trailingreben in der Familie Cucurbitaceae. Die Gattung umfasst vier oder fünf Arten. D. palmatus ist pantropisch verbreitet und der Rest der Arten ist auf Afrika beschränkt. Diplocyclos ist gekennzeichnet durch einfache, handförmig gelappte Blätter und Dioecius-Blüten mit männlichen und weiblichen Blüten in achselständigen Trauben oder Trauben. Diplocyclos bringt fleischige, kugelförmige Früchte mit deutlichen Streifen- oder Fleckenmustern hervor.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Angepasst an periodische Dürreperioden ist Diplocyclos dürretolerant und bevorzugt trockene Bedingungen. Gießen Sie sparsam, idealerweise alle drei Wochen. Als Freilandpflanze in wärmeren Klimazonen profitiert Diplocyclos von saisonalen Niederschlagsmustern, die seine natürlichen Wachstumszyklen unterstützen.
Vermehrung:
Die primäre Vermehrung von Diplocyclos erfolgt durch Saatgut-Einsaat in gut durchlässigem Boden bei 20-25°C (68-77°F) mit hellen, indirekten Lichtverhältnissen. Eine vorherige Schichtung oder das Einweichen des Saatguts kann die Keimung verbessern, die 2-3 Wochen dauert. Stecklinge sind seltener und erfordern eine sorgfältige Feuchtigkeitskontrolle, um pilzliche Probleme zu vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.