Enterolobium ist eine Gattung tropischer Laubbäume, die für ihr weitrechendes, schirmförmiges Blätterdach und ihre großen, ohrförmigen Samenschoten bekannt ist. Diese markanten Schoten, die oft gekrümmt und holzig sind, tragen zu ihrem gebräuchlichen Spitznamen bei und sind entscheidend für die Artenerkennung. Enterolobium gedeiht hauptsächlich in warmen, feuchten Klimazonen und unterstützt die Biodiversität, indem es erheblichen Schatten und Schutz bietet, während seine Schoten Nahrung für verschiedene Wildtiere liefern.