Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Auch bekannt als: Schutthederich, Geschweifter Schöterich
Der Sparrige Schöterich ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 15 bis 45 (4 bis 70) Zentimetern erreicht. Die vegetativen Pflanzenteile besitzen zwei- bis dreistrahlige Haare (Indument). Der selbständig aufrechte, angedrückt behaarte Stängel ist einfach oder hauptsächlich im unteren Bereich verzweigt, wobei die obersten Verzweigungen meist ausgebreitet sind.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
60 cm
Blüte (Breite)
6 mm
Blumendurchmesser
Gelb, Grün
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Sperriger Schöterich
Verbreitung von Sperriger Schöterich
Verbreitungskarte
Sperriger Schöterich stammt aus einem Teil Eurasiens, der sich von Südosteuropa bis Zentralasien erstreckt. Es wurde in Teilen Nordamerikas, Südamerikas und Australiens eingeführt und ist dort eingebürgert. Die Ausdehnung des Verbreitungsgebiets zeigt die Anpassungsfähigkeit der Pflanze an vielfältige ökologische Regionen jenseits ihrer ursprünglichen Lebensräume in gemäßigten und subtropischen Zonen an.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Kultivierte Flächen, Bahndämme, Straßenränder
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Sperriger Schöterich
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Sperriger Schöterich gedeiht bei schwankenden Feuchtigkeitslevels und bevorzugt trockene Bedingungen, was sie dürreresistent macht. Ein wöchentliches Bewässerungsregime ahmt ihre natürlichen Zyklen nach. Typischerweise im Freien angebaut, profitiert sie von saisonalen Niederschlägen und ist ideal für gemäßigte Klimazonen mit regelmäßigen Niederschlägen geeignet.
Düngen:
Für Sperriger Schöterich verwenden Sie während der Wachstumsperiode ausgewogene Düngemittel und wechseln vor der Blüte auf einen stickstoffhaltigen Dünger. Wenden Sie die Düngegaben monatlich an und passen Sie die Menge je nach Pflanzensorte an. Überwachen Sie die Reaktion von Sperriger Schöterich und vermeiden Sie Überdüngung. Gießen Sie nach der Anwendung, um die Nährstoffe zu verteilen und Wurzelschäden zu verhindern.
Beschnitt:
Sperriger Schöterich verfügt über lebendige Blüten und eine ausladende Wachstumsform. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling nach der Blüte, um abgestorbene Triebe zu entfernen und die Pflanze zu formen. Das richtige Beschneiden verbessert die Luftzirkulation, verringert das Krankheitsrisiko und fördert das reichhaltige Blühen, sodass Sperriger Schöterich kräftig und attraktiv bleibt.
Vermehrung:
Sperriger Schöterich kann durch dassäen von reifen, trockenen Samen aus seinen Früchten vermehrt werden. Verwenden Sie gut durchlässige, lockere Erde an einem sonnigen Standort und decken Sie die Samen leicht ab. Halten Sie die Erde bis zur Keimung feucht. Vereinzeln Sie die Sämlinge nach Bedarf, um Überfüllung zu vermeiden und optimales Wachstum und Gesundheit von Sperriger Schöterich sicherzustellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.