Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Euryops pectinatus
Der robuste Euryops pectinatus kombiniert leuchtend gelbe Korbblüten mit farnartigem Laub. Für farbintensive und prächtige Blumenbeete ist er daher die richtige Wahl. Er lässt sich auch hervorragend in Töpfe und Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse pflanzen. Der Dauerblüher benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Platz und fühlt sich besonders wohl in gut durchlässigem, sandigem Boden.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
60 cm to 90 cm
Blüte (Breite)
Grün, Grau, Silber
Blattfarbe
5 cm
Blumendurchmesser
Gelb, Gold
Blumenfarbe
Grün, Grau, Silber, Gelb
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Vegetationsperiode

Bilder von Euryops pectinatus

Kultur

Verwendung im Garten
Euryops pectinatus ist ideal für die Bepflanzung in den Vorder- oder Mittelbereichen von geschützten, sonnigen Gärten. Dieser schnell wachsende Strauch produziert lebendige, nektarreiche, gelbe Blüten, die einer Gänseblümchen ähnlich sind und auf langen Stielen stehen, die hoch über den attraktiven, graugrünen Blättern thronen. Darüber hinaus ist er eine ausgezeichnete Wahl für Gärten, die darauf ausgelegt sind, bestäubende Insekten anzulocken.
Interessante Fakten
Euryops pectinatus ist eine beliebte Gartenpflanze, die für ihre üppigen, gänseblümchenähnlichen Blüten geschätzt wird. Dieser blühende Strauch hat sogar die prestigeträchtige Auszeichnung der Royal Horticultural Society für Gartenverdienste erhalten.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Euryops pectinatus schnell identifizieren

1
Silbergraue, spitzenartige Blätter mit tief eingeschnittenen Rändern und federartigen Lappen.
2
Leuchtend gelbe Kompositblüten, 2,5-5 cm (1-2 Zoll) im Durchmesser, auf langen Stielen.
3
Einzeln gesäte Früchte mit glatter oder myxogener Oberfläche, bedeckt mit einem Büschel von Borsten.
4
Gänseblümchenartige Blüten mit Blütenblättern um eine zentrale gelbe Scheibe, die das ganze Jahr über blühen.
5
Kunstvoll gezahnte Blätter wie bei einem Farn, weich und flauschig mit silbrigem Glanz.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Euryops pectinatus

Pflegeanleitung für Euryops pectinatus

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Euryops pectinatus, ursprünglich aus den trockenen Regionen Südafrikas, weist eine hohe Trockenheitstoleranz auf. Er benötigt nur wenig Wasser, idealerweise tiefes Gießen alle 1-2 Wochen. Euryops pectinatus gedeiht in voller Sonne und in gut durchlässigem Boden und ist geeignet für Steingärten und Xeriskape, womit das Risiko von Wurzelfäule minimiert wird.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Euryops pectinatus ausgewogene Düngemittel. Verwenden Sie zu Beginn der Wachstumsperiode granulares, langsam freisetzendes Düngemittel, gefolgt von einer halb starken Flüssigdüngergabe einmal im Monat im Frühling und Sommer. Vermeiden Sie Überdüngung im Herbst und Winter, um Schaden zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Düngemittel gleichmäßig um die Wurzelzone verteilt wird.
Beschnitt: Euryops pectinatus zeichnet sich durch leuchtend gelbe Blüten und silbergraues Laub aus. Ein jährlicher Rückschnitt zu Beginn des Frühjahrs auf ein Drittel seiner Größe fördert ein kräftiges Wachstum und mehr Blüten. Entfernen Sie abgestorbene Stängel für bessere Luftzirkulation und verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Krankheiten zu vermeiden.
Vermehrung: Euryops pectinatus kann durch Stecklinge von gesunden, nicht blühenden Trieben, etwa 10-15 cm lang, vermehrt werden. Verwenden Sie ein sauberes Werkzeug, entfernen Sie die unteren Blätter und tauchen Sie das Schnittende in Wurzelhormon. Pflanzen Sie in gut durchlässige Erde, halten Sie die Erde feucht und erwarten Sie innerhalb weniger Wochen Wurzeln, bevor Sie die Stecklinge einzeln eintopfen.
Umtopfen: Euryops pectinatus sollte alle 2-3 Jahre im Frühling umgetopft werden, um gesundes Wachstum und Blütenbildung zu fördern. Wählen Sie einen etwas größeren Behälter, verwenden Sie gut durchlässige Erde und vermeiden Sie Überwässerung. Euryops pectinatus benötigt besondere Aufmerksamkeit, um sich in seinem neuen Topf anzupassen und zu etablieren.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Euryops pectinatus anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.