Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Eysenhardtia texana, allgemein bekannt als Texas Kidneywood, Bee-Brush oder Vara Dulce, ist eine Art von kleinen blühenden Baum in der Familie der Hülsenfrüchte, Fabaceae. Es kommt von Süd-Zentral-Texas im Süden bis zum Norden von San Luis Potosí in der Region Rio Grande Valley in Süd-Texas-Nordost-Mexiko vor.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Grün, Blau
Blattfarbe
8 cm to 10 cm
Blumendurchmesser
Weiß
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Eysenhardtia texana
Verbreitung von Eysenhardtia texana
Verbreitungskarte
Eysenhardtia texana ist ein Strauch, der in der Nearktis heimisch ist und hauptsächlich in subtropischen Gebieten Nordamerikas vorkommt. Außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets eingeführt, hat er sich an ähnliche Klimabedingungen in anderen Regionen innerhalb seines Heimatkontinents angepasst.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Buschige Vegetation
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Eysenhardtia texana
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Eysenhardtia texana gedeiht in semi-ariden Regionen und ist trockenheitstolerant, benötigt jedoch wöchentliches Gießen, um gesund zu bleiben. Es bevorzugt trockenere Bedingungen und kommt in xerischen Landschaften gut zurecht, wo die Bodenfeuchtigkeit seinen natürlichen Lebensraum simuliert. Sein tiefes Wurzelsystem ermöglicht den Zugang zu Wasser in längeren Trockenperioden.
Düngen:
Für optimale Pflege düngen Sie Eysenhardtia texana im frühen Frühling und späten Sommer mit einem ausgewogenen Dünger in halber Konzentration, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Mäßige Düngung verhindert Wurzelverbrennung. Passen Sie die Düngung während des Wachstums und der Ruhezeit an und sorgen Sie nach der Düngung für ausreichendes Gießen zur Nährstoffaufnahme.
Beschnitt:
Eysenhardtia texana gedeiht durch einen Rückschnitt von früh bis spät im Frühling, wobei der Schwerpunkt auf dem Entfernen von toten Ästen und dem Ausdünnen für eine verbesserte Luftzirkulation liegt. Eine ordentliche Formgebung fördert ein gesundes Wachstum und Blühen, während regelmäßige Pflege die allgemeine Gesundheit und Attraktivität verbessert.
Vermehrung:
Eysenhardtia texana ist ein robuster, laubabwerfender Strauch aus trockenen Regionen, der für seinen Duft geschätzt wird. Die Vermehrung durch Samen erfordert eine Schädigung der Samenschale und flaches Säen in gut durchlässigem Boden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Das Imitieren seines natürlichen Lebensraums erhöht den Keimerfolg und unterstützt die Etablierung widerstandsfähiger Setzlinge.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.