Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Eysenhardtia gedeiht in Regionen mit nassen und trockenen Jahreszeiten und zeigt eine moderate Trockenheitsverträglichkeit. Es bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit und sollte wöchentlich gegossen werden. Als laubabwerfende Pflanze verringern sich die Bewässerungsbedürfnisse während der Ruhephase, wenn die Blätter abgeworfen werden, was den Anbau im Freien ideal macht.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Eysenhardtia erfolgt durch Aussaat von Samen und halbverholzten Stecklingen. Verwenden Sie gut durchlässige Erde und halten Sie warme Temperaturen (21-24 °C) aufrecht. Verbessern Sie die Keimung der Samen durch Scarifizierung oder Einweichen. Bei Stecklingen wenden Sie Wurzelhormon an und halten Sie sie feucht. Die Vermehrung ist von mittlerer Schwierigkeit, wobei die Samenkeimfähigkeit und das Wurzeln als Herausforderungen gelten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.