Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Ficus racemosa
In Indien werden der Baum und seine Früchte im Norden gular und im Süden atti genannt. Die Früchte sind ein beliebtes Grundnahrungsmittel für den gewöhnlichen indischen Makaken. Es dient als Nahrungspflanze für die Raupen des Zwei-Marken-Krähenschmetterlings (Euploea sylvester) aus Nordaustralien.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
25 m to 30 m
Wuchshöhe
60 cm to 90 cm
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Ficus racemosa

Verbreitung von Ficus racemosa

Verbreitungskarte
Ficus racemosa stammt aus Teilen Südasiens und Südostasiens und gedeiht in einer Vielzahl tropischer Umgebungen. Sein natürliches Vorkommen erstreckt sich über weite Gebiete des asiatischen Kontinents, vom indischen Subkontinent bis nach Südostasien, einschließlich des Malaiischen Archipels. Ficus racemosa wurde auch eingeführt und wird in verschiedenen tropischen Regionen kultiviert, wodurch seine Präsenz über sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus erweitert wurde.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
In offenen Laubwäldern, die entlang von Flussufern in Tiefebenen, neben Flüssen und Bächen häufig vorkommen.
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Ficus racemosa

Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Ficus racemosa stammt aus tropischen Klimazonen und gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit und gleichmäßiger Bodenfeuchte, mit moderater Trockenheitstoleranz. Gießen Sie alle 2-3 Wochen und vermeiden Sie eine Überwässerung. Am besten geeignet für das Wachstum im Freien, passt sich Ficus racemosa an verschiedene Klimazonen an, aber ausreichendes Wasser ist entscheidend für ein gesundes Wachstum.
Düngen: Für Ficus racemosa verwenden Sie vierteljährlich stickstoffreiche Düngemittel, indem Sie die Mengen im Winter reduzieren. Gießen Sie Ficus racemosa vor und nach dem Düngen, um die Aufnahme zu verbessern und Schock zu vermeiden. Passen Sie die Praktiken saisonal an und achten Sie darauf, die auf dem Etikett angegebenen Dosierungen zu befolgen, um Wurzelbrand zu vermeiden und den Umweltabfluss zu minimieren.
Beschnitt: Ficus racemosa ist eine tropische Pflanze mit Luftwurzeln und einzigartigen Fruchtständen. Schneiden Sie sie im frühen bis späten Frühling zurück, um tote oder schwache Äste zu entfernen, was das Wachstum fördert und die Form erhält. Ein richtiges Beschneiden verbessert die Luftzirkulation, den Zugang zu Sonnenlicht und minimiert das Risiko von Krankheiten. Verwenden Sie sterilisierte Werkzeuge zur Sicherheit.
Vermehrung: Die Vermehrung von Ficus racemosa erfolgt durch das Säen von Samen in gut durchlässige Erde, wobei die Samen leicht eingegraben werden. Halten Sie die Erde feucht bei hellem, indirektem Licht und hoher Luftfeuchtigkeit. Pikieren Sie die Setzlinge mit einem starken Wurzelsystem vorsichtig, und regelmäßiges Besprühen hilft, die Feuchtigkeit für gesundes Wachstum zu halten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Ficus racemosa anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.