Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Haworthia gehören zu den beliebtestens Sukkulenten. Sie sind klein, handlich und selbst für Sukkulenten besonders widerstandsfähig. So verhalten sie sich besonders tolerant gegenüber bescheidenen Lichtverhältnissen und wenig Wasser. Sie werden deshalb gerne zu Dekorationszwecken in versteckten Ecken der Wohnung gehalten. Sie lassen sich zudem gut verpflanzen. Ihre Ableger gelten daher weltweit als beliebte Geschenke.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Haworthia gedeiht in trockenen Umgebungen mit hoher Trockenheitstoleranz. Es benötigt seltenes Gießen, idealerweise einmal alle drei Wochen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Hauptsächlich drinnen angebaut, passt Haworthia gut zu einem Leben im Topf, wo eine sorgfältige Wasserbewirtschaftung seine natürlichen trockenen Bedingungen nachahmt.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Haworthia ist unkompliziert und erfolgt durch Ausläufer, Blattstecklinge oder Samen. Wichtige Bedingungen sind Wärme, indirektes Sonnenlicht und gut durchlässiger Boden. Trennen Sie Ausläufer vorzugsweise vorsichtig ab und lassen Sie diese heilen, bevor Sie sie eintopfen. Bei Blattstecklingen sollten Sie diese vor dem Pflanzen anrufen. Sorgen Sie für eine moderate Bewässerung und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.