Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei Indigofera handelt es sich um eine umfangreiche Gattung, die hunderte Arten blühender Sträucher und kleiner Bäume enthält. Man findet sie vielerorts in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde. Die Pflanzen dienen diversen Schmetterlings- und Mottenlarven als Nahrungsquelle. Der botanische Name Indigofera verweist darauf, dass der Farbstoff Indigo in einigen Arten vorkommt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Indigofera gedeiht bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und bevorzugt regelmäßige Bewässerung, während Staunässe vermieden werden sollte. Wöchentliche Bewässerung ist ideal, um dieses Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Obwohl es typischerweise im Freien angebaut wird, passt sich Indigofera an verschiedene Klimazonen an und reagiert besonders gut auf Niederschlagsmuster während der Wachstumsperiode.
Vermehrung:
Indigofera wird durch Aussaat und Stecklinge vermehrt. Wichtige Anforderungen sind Lichtaussetzung, Wärme und gut durchlässiger Boden. Die Scarifizierung der Samen verbessert die Keimung. Folgen Sie diesen Schritten: Samen scarifizieren, in ein geeignetes Medium säen, 20-22°C aufrechterhalten, Feuchtigkeit sicherstellen und etablierte Sämlinge umpflanzen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.