Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Kedrostis africana ist eine blühende Kletterpflanze mit einem besonderen Wuchs. Als Zierpflanze hat sie bereits diverse Auszeichnungen erhalten und ist auch in deutschen Gärten sehr beleibt. Sie bildet kurze Trauben und hat cremefarbene bis grüngelbe Blätter. Die Kedrostis africana sollte vor Trockenheit, Frost und übermäßigem Sonnenlicht geschützt werden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Sukkulente, Rebe, Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
6 m
Wuchshöhe
50 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
8 cm
Blumendurchmesser
Orange
Fruchtfarbe
Gelb, Grün
Blumenfarbe
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Kedrostis africana
Verbreitung von Kedrostis africana
Verbreitungskarte
Kedrostis africana stammt aus Südafrika. Es wächst in gut durchlässigem sandigen oder lehmigen Boden in Wäldern, Grasländern und an Bergabhängen. Kedrostis africana ist nicht als Unkraut oder invasiv gelistet, noch wurde es in andere Regionen eingeführt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wüste
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Verwendung im Garten
Kedrostis africana wird allgemein wegen seines auffälligen Laubs, seiner Blumen und Früchte sowie seiner ungewöhnlichen Wachstumsgewohnheit, bei der die Ranken von einer großen oberirdischen Knolle herabfallen, kultiviert. Er wird am häufigsten in einem großen Topf mit einer Art Spalier oder Unterstützung für seine Ranken angebaut, kann aber auch im Freiland gepflanzt werden, wenn das Klima warm ist und der Boden gut durchlässig ist. In diesem Fall wird er normalerweise als Solitärpflanze oder zur Begrünung einer Wand oder eines Spaliers verwendet.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Kedrostis africana
Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Sukkulenten- und Kakteenerde
Bodentyp
Gießen:
Für seltenes Gießen angepasst, gedeiht Kedrostis africana mit einem Rhythmus von einmal alle drei Wochen, zeigt Trockenheitstoleranz und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Es profitiert von einer Wachstumsphase, die mit gelegentlichen Regenfällen synchronisiert ist, um eine ausreichende Feuchtigkeit für optimales Wachstum sicherzustellen.
Düngen:
Kedrostis africana gedeiht mit zweiwöchentlichen Anwendungen eines ausgewogenen Sukkulenten-Düngers während des Frühlings und Sommers. Verwenden Sie eine Vierteldosis, um ein Verbrennen zu verhindern. Stellen Sie die Düngung im Herbst und Winter ein und setzen Sie sie fort, wenn das Wachstum wieder beginnt. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Stamm und halten Sie sich strikt an die empfohlene Dosierung, um Schäden zu verhindern.
Vermehrung:
Die beste Zeit zur Vermehrung von Kedrostis africana ist im Frühling, indem Sie Aussaat für eine einfache erfolgreiche Vermehrung verwenden. Eine gesunde Wurzelentwicklung zeigt eine erfolgreiche Vermehrung an, und die Verwendung von gut durchlässiger Erde ist entscheidend für optimales Wachstum.
Umtopfen:
Topfen Sie Kedrostis africana alle 2 Jahre während seiner Wachstumsphase in einen etwas größeren Behälter um. Sorgen Sie für indirektes Licht und vermeiden Sie Überwässerung. Ein gut durchlässiger Topf fördert ein gesundes Wachstum. Denken Sie daran, dass Geduld wichtig ist, da Kedrostis africana Zeit benötigt, sich nach dem Umtopfen anzupassen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.