Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei der Gattung der Strahlenpalmen handelt es sich um kleine bis mittelgroße Fächerpalmen, welche im Südosten Asiens und in Australien beheimatet sind. Sie können einzelne, aber auch mehrere Stämme bilden. Meist wachsen sie als Unterwuchs in Wäldern. Ihr Holz wird unter anderem zu Spazierstöcken, aber auch zu Palisaden verarbeitet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus tropischen Regenwäldern, gedeiht Strahlenpalmen in hoher Luftfeuchtigkeit und feuchtem Boden und benötigt alle 1-2 Wochen Wasser, ohne dass der Boden übermäßig nass wird. Typischerweise wird Strahlenpalmen drinnen wegen seines dekorativen Wertes kultiviert und profitiert von regelmäßiger Besprühung, um die gewünschten Luftfeuchtigkeitsbedingungen aufrechtzuerhalten.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Strahlenpalmen erfolgt hauptsächlich durch Samen, da Stecklinge und Teilung oft ineffektiv sind. Eine erfolgreiche Keimung erfordert konstante Temperaturen von 25-35°C, hohe Luftfeuchtigkeit und gefiltertes Licht. Weichen Sie die Samen 24 Stunden ein, verwenden Sie eine Mischung aus Torf und Perlit, halten Sie die Erde feucht und verpflanzen Sie die Setzlinge, wenn die Wurzeln stark sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.