Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lein ist seit rund 10.000 Jahren eine bekannte Größe und wurde von Menschen vielfältig genutzt. Es sind kleine Pflanzen oder Sträucher mit kurzlebigen Blüten. Diese Gattung zählt mit etwa 200 Arten zu einer der ältesten Kulturpflanzen. Manche Arten werden zur Gewinnung von Leinöl, welches in manchen Früchten enthalten ist, genutzt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Lein gedeiht bei moderater Feuchtigkeit und benötigt gleichmäßig feuchte Erde sowie wöchentliches Gießen. Da es an regelmäßige Niederschläge gewöhnt ist, zeigt es eine moderate Trockenheitstoleranz. Typischerweise wird Lein drinnen kultiviert, wobei eine erhöhte Luftfeuchtigkeit von Vorteil ist, um sein Blühpotenzial und seine allgemeine Gesundheit zu fördern.
Vermehrung:
Die Hauptvermehrung von Lein erfolgt durch Aussaat. Dabei ist gut durchlässiger Boden, moderate Temperaturen und volle Sonneneinstrahlung erforderlich. Zur Vermehrung die frischen Samen flach in einer feuchten Mischung aussäen, Überwässerung vermeiden und Wärme sowie Licht aufrechterhalten, bis die Sämlinge für das Umpflanzen etabliert sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.