Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Lysiloma bevorzugt Bedingungen, die seiner natürlichen Umgebung entsprechen, die durch periodische Regenfälle und Trockenperioden gekennzeichnet ist. Es weist eine hervorragende Trockenresistenz auf, da es Wasser in seinen Geweben speichert. Die Bewässerung sollte alle zwei Wochen erfolgen, was es ideal für Xeriscaping macht aufgrund seines geringen Wasserbedarfs im Freien.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Lysiloma erfolgt durch Saatgut oder halbverholzte Stecklinge, wobei auf Licht, Temperatur und durchlässigen Boden geachtet werden muss. Probleme mit der Dormanz können Scarifizierung oder Stratifikation erfordern. Für Stecklinge verwenden Sie gesunde Triebe, sorgen Sie für eine hohe Luftfeuchtigkeit und bieten Sie indirektes Licht, um innerhalb von mehreren Wochen Wurzeln zu erwarten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.