Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Apfel
Auch bekannt als: Gartenapfel, Paradiesapfel
Der Apfel ist wohl der bekannteste Obstbaum in Deutschland. Nicht nur wirtschaftlich ist er hierzulande die wichtigste Frucht, mit der größten Kulturfläche aller Baumobstarten, sondern auch kulturhistorisch. So wird die Frucht der Versuchung aus der Bibel meist als Apfel dargestellt und der Reichsapfel symbolisierte weltliche Macht.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Mitte Frühjahr
Blütezeit
Spätwinter, Frühling, Frühsommer, Hochsommer
Erntezeit
2 m to 15 m
Wuchshöhe
4.5 m to 9 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
3 cm to 4 cm
Blumendurchmesser
Rot, Gelb, Grün, Orange
Fruchtfarbe
Weiß, Pink
Blumenfarbe
Violett, Braun
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling
Vegetationsperiode
Mittel
Wachstumsrate

Bilder von Apfel

Verbreitung von Apfel

Verbreitungskarte
Obwohl Apfel heute nicht mehr wild wächst, stammt es ursprünglich aus Zentralasien. Diese Pflanze bevorzugt gemäßigte Laubwälder und wurde in Amerika, Europa und Australien eingeführt, um als beliebte Nutzpflanze angebaut zu werden.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Dickichte, Wälder, Felder, Zaunränder, Ufer, Straßenränder
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Verwendung in Kosmetik
Entfernt Akne und erhellt die Haut. Verwendung: Kochen Sie einen Tee mit Apfel-, Rosen- und Orangenblüten, um einen einzigartigen Geschmack zu genießen.
Verwendung im Garten
Apfel ist ein Zierbaum, der essbare Früchte trägt. Die Früchte dieses Baumes enthalten giftige Samen und möglicherweise giftige Blätter, während das Fruchtfleisch selbst ungiftig ist. Der Baum produziert auffällige, duftende Blüten, die sich gut für Schnittblumenarrangements eignen. Viele Apfel-Bäume werden als Zwergapfelbäume für den persönlichen Gebrauch des Hobbygärtners kultiviert.
Symbolik
Schlinge
Interessante Fakten
Die Engelstrompeten als auch ihre Früchte sind wunderschön. Sie sind so anziehend für Menschen, dass sie sie einfach essen müssen. Dies ist aber eine Falle, da sie giftig für den Körper sind. Deswegen steht diese Blume auch für die Täuschung. Menschen, dessen Geburtsblume sie ist, scheinen sehr erhlich, sind aber schlaue Füchse. Man könnte verletzt werden, wenn man ihnen zu nahe kommt. Nur die Scharfsinnigen könnten sie interessant finden.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Apfel ist giftig für Katzen und Hunde. Der Verzehr von Früchten, Blättern oder Samen kann bei beiden Haustieren schwere Gesundheitsprobleme verursachen. Sofortige tierärztliche Hilfe ist entscheidend, wenn der Verdacht auf eine Aufnahme besteht. Die Überwachung und Verhinderung des Zugangs zu Apfel ist unerlässlich, um die Sicherheit der Haustiere zu gewährleisten.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Apfel

Pflegeanleitung für Apfel

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Apfel bevorzugt moderaten Feuchtigkeitsgehalt und kann gelegentliches Gießen tolerieren, was sich für einen 1-2 wöchentlichen Rhythmus eignet. Ein Gleichgewicht zwischen trockenem und feuchtem Boden ist notwendig, um Wurzelfäule zu vermeiden. Es gedeiht in gemäßigten Klimazonen und passt sich den örtlichen Niederschlagsmustern für sein Wachstum und die Wasserspeicherung an.
Düngen: Apfel gedeiht mit ausgewogener Ernährung und verwendet im frühen Frühling einen 10-10-10 NPK-Dünger, der alle 3-4 Wochen fortgesetzt wird. Wenden Sie etwa 1 Tasse für junge Bäume an, bis zu 8 Tassen für ausgewachsene. Düngen fördert die Fruchtproduktion und die Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge, mit Anpassungen für Wachstumsphasen und saisonale Veränderungen.
Beschnitt: Apfel ist bekannt für seine essbaren Früchte und Frühlingsblüten. Ein jährlicher Schnitt, idealerweise im späten Winter, ist entscheidend, um totes Holz zu entfernen, Zweige zu dünnen und die Luftzirkulation aufrechtzuerhalten. Diese Praxis verbessert die Fruchtqualität, minimiert das Krankheitsrisiko und fördert ein gesünderes Wachstum, was zu besseren Erträgen führt.
Vermehrung: Apfel wird durch Stecklinge zur genetischen Konsistenz vermehrt, wobei weiche, halbharte oder harte Optionen genutzt werden. Das Wurzelwerk benötigt hohe Luftfeuchtigkeit und ein Wurzelhormon, gefolgt von der Pflanzung in gut durchlässiger Erde. Regelmäßiges Gießen und Schutz vor extremen Witterungsbedingungen sind entscheidend für eine erfolgreiche Etablierung.
Umtopfen: Topfen Sie Apfel alle 2-3 Jahre im späten Winter vor dem neuen Wachstum um. Verwenden Sie einen großen, stabilen Topf mit gut durchlässiger Erde. Nach dem Umtopfen stützen Sie seine Struktur, gießen Sie mäßig und tragen Sie einen Langzeitdünger für optimales Wachstum auf.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Apfel anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.