Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Man sieht dem Strauch-Schneckenklee nicht an, welchen Nutzen er für die anderen Pflanzen um ihn herum hat. Medicago arborea geht nämlich eine symbiotische Verbindung mit einer Bakterienart ein, die den Stickstoff aus der Atmosphäre bindet, von dem ein Teil von der Pflanze verwertet wird. Der Rest kann von ihren Nachbarpflanzen genutzt werden. Und man kann die Blätter sogar im Salat essen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
1 m to 4 m
Wuchshöhe
2 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Gelb
Blumenfarbe
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Strauch-Schneckenklee
Verbreitung von Strauch-Schneckenklee
Verbreitungskarte
Strauch-Schneckenklee stammt aus der Mittelmeerregion. Über sein ursprüngliches Habitat hinaus wurde Strauch-Schneckenklee in Teilen Südamerikas, Nordafrikas, des Nahen Ostens und Ozeaniens eingeführt. Es wird auch in verschiedenen Regionen außerhalb seines nativen Verbreitungsgebiets kultiviert und passt sich an eine Vielzahl von Klima- und Bodentypen an.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Kultur
Interessante Fakten
Medick wird oft mit Klee verwechselt. Es wird gesagt, dass Napoleon einmal, als er über eine Wiese marschierte, einen Medick fand. Er war daran interessiert. Als er sich bückte, um es zu pflücken, mied er tatsächlich eine Kugel, die abgeschossen und überlebt wurde. Medick ist also als Symbol des Glücks bekannt.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Strauch-Schneckenklee
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Strauch-Schneckenklee ist an die trockenen mediterranen Bedingungen angepasst und gedeiht mit minimalem Wasser, benötigt nur alle 2-3 Wochen eine Bewässerung. Als Außenpflanze in Küstenlebensräumen kann gelegentliches Besprühen die Blattgesundheit verbessern, ohne den Boden zu durchtränken.
Düngen:
Strauch-Schneckenklee benötigt eine ausgewogene Ernährung mit einem 1:1:1 N-P-K-Dünger alle 4-6 Wochen während des Wachstums. Überdüngung vermeiden, um die Wurzeln zu schützen. In der Ruhephase die Düngung reduzieren und für jüngere Pflanzen die Hälfte der Menge verwenden. Nach der Düngung gründlich bewässern, um die Nährstoffverteilung zu unterstützen.
Beschnitt:
Strauch-Schneckenklee gedeiht bei jährlichem Schnitt im späten Frühling nach der Blüte. Entfernen Sie tote Äste, um die Luftzirkulation zu verbessern, und formen Sie leicht, um die Struktur zu erhalten. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für Schnitte im 45-Grad-Winkel, um ein gesünderes Wachstum zu fördern und Längswachstum zu verhindern.
Vermehrung:
Strauch-Schneckenklee ist ein schnell wachsender, mehrjähriger Strauch aus dem Mittelmeerraum, der üblicherweise durch halbreife Stecklinge aus dem Wachstum des laufenden Jahres vermehrt wird. Verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat und halten Sie die Luftfeuchtigkeit hoch. Bodentemperierung fördert die Wurzelbildung, und das Abhärten junger Pflanzen ist entscheidend, bevor sie ins Freie gepflanzt werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.