Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Juckbohne
Die Juckbohne ist eine einjährige (selten zweijährige) linkswindende Schlingpflanze, die Wuchshöhen bis 18 Meter erreichen kann. Junge Individuen sind fast vollständig flaumig behaart, während der Seneszenz werden die Pflanzen aber fast vollständig kahl. Die Laubblätter sind dreizählig gefiedert. Der Blattstiel weist eine Länge zwischen 2 und 40 Zentimeter auf.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Sommer
Blütezeit
8 m to 15 m
Wuchshöhe
15 cm to 33 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Violett, Lavendelfarben, Schwarz
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Juckbohne

Verbreitung von Juckbohne

Verbreitungskarte
Juckbohne ist bekannt dafür, in den tropischen und subtropischen Regionen Afrikas, Südasiens, Südostasiens und Südamerikas heimisch zu sein. Es wurde in Teilen Mittelamerikas, der Karibik und Ostasiens eingeführt. Während sich Juckbohne in einigen Gebieten wie Mexiko, Mosambik, Madagaskar und Fidschi etabliert hat, wo seine Auswirkungen auf lokale Ökosysteme beobachtet werden können, ist in vielen Regionen sein Anbau oder sein invasives Potenzial kein primäres Anliegen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Primär- und Sekundärwälder, Monsunwälder, Grasländer, entlang Hecken und Felder, entlang Flüssen
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Juckbohne

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Juckbohne stammt aus tropischen Regionen und gedeiht in feuchten Bedingungen, wobei wöchentliches Gießen erforderlich ist, um Staunässe zu vermeiden. In warmen Klimazonen ist Mulchen vorteilhaft, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Wasserstress zu reduzieren, was gesunde Wachstumszyklen fördert.
Beschnitt: Juckbohne gedeiht mit einem Rückschnitt von früh bis spät im Frühling, was das Wachstum und die Blüte verbessert und übermäßige Ausbreitung verhindert. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um übermäßige oder kranke Teile zu entfernen, was eine buschigere Entwicklung und die allgemeine Gesundheit in einem überschaubaren Garten fördert.
Vermehrung: Juckbohne, ein hülsenfrüchtiger Kletterer, zeichnet sich durch lebhafte Blumen und therapeutische Samen aus. Vermehren Sie ihn, indem Sie die Samen direkt säen und sie zur Verbesserung der Keimung in warmem Wasser einweichen. Verwenden Sie gut durchlässige Erde mit ausreichendem Abstand, halten Sie die Erde gleichmäßig feucht und sorgen Sie für eine moderate Fruchtbarkeit für ein gesundes Wachstum der Setzlinge.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Juckbohne anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.